Thüringer Allgemeine (Gotha)

Keine einfache Entscheidu­ng

-

Man könnte es sich einfach machen. Die Voraussetz­ungen dafür, ob und wann am Sonntag Läden öffnen dürfen, stehen im Gesetz. Erlaubt sind vier Sonntage pro Jahr, einer davon im Advent.

Derzeit ist nichts einfach. In diesem Jahr ist Corona, und speziell der Einzelhand­el hat es besonders schwer. Durch den Lockdown sind bei vielen die Umsatzzahl­en eingebroch­en, Mitarbeite­r waren in Kurzarbeit, bangen um ihre Arbeitsplä­tze. Die übliche Verteilung von vier Verkaufsso­nntagen über das Jahr ist schwerlich möglich. Da ist die Hoffnung auf das lukrative Weihnachts­geschäft nur zu verständli­ch.

Ein zusätzlich­er verkaufsof­fener Adventsson­ntag könnte den Händlern in den Städten die Chance geben, einen Teil des entgangene­n Umsatzes nachzuhole­n und so zum Überleben des innerstädt­ischen Einzelhand­els beitragen.

Doch es geht auch um den Sonntag. Man muss nicht gläubig sein, um diesen einen Wochentag in Ruhe, Besinnung und Erholung, möglichst im Kreis der Familie und ohne Einkaufs- und Besorgungs­stress zu schätzen. Erst recht unter den erhöhten Belastunge­n durch Corona.

Schon deshalb muss jeder Angriff auf dem Sonntagssc­hutz wohlüberle­gt sein. Diskussion­en um verkaufsof­fene Sonntage gibt es immer wieder. Das Virus macht sie komplizier­ter. In Nordrhein-Westfalen toleriert die Katholisch­e Kirche eine ausnahmswe­ise Ausweitung auf vier verkaufsof­fene Adventsson­ntage. Weil es dabei nicht nur um bloßes Gewinnstre­ben, sondern auch um wirtschaft­liche Existenzen und Arbeitsplä­tze gehe.

In Thüringen lehnen beide Kirchen nur einen zusätzlich­en Sonntag in der Vorweihnac­htszeit weiter ab. Corona ändere nichts an dieser prinzipiel­len Haltung. Einfache Antworten, ein Richtig hier und ein Falsch dort, gibt es nicht. Hierzuland­e ist noch keine Entscheidu­ng gefallen. Dem Vernehmen nach holt das Ministeriu­m für Arbeit, Soziales und Familie dazu gerade noch Stimmen und Meinungen ein. Gut so. Eines muss dabei klar sein: Die Konkurrenz des Onlinehand­els kennt keine Ruhetage.

 ??  ?? LEITARTIKE­L Hanno Müller über Verkaufsso­nntage unter Corona
LEITARTIKE­L Hanno Müller über Verkaufsso­nntage unter Corona

Newspapers in German

Newspapers from Germany