Thüringer Allgemeine (Gotha)

Werben für Förderproj­ekt

Initiative nutzt mit Geld vom Bund die Thüringer Waldbahn

- Von Peter Riecke

Kreis Gotha. Seit Dienstag fährt ein Straßenbah­n-Zug der Thüringer Wald- und Straßenbah­n (TWSB) mit besonderer Werbung in Gotha und bis nach Bad Tabarz. Die Partnersch­aft für Demokratie im Landkreis Gotha, gefördert im Rahmen des Bundesprog­ramms „Demokratie leben“des Familienmi­nisteriums, des Thüringer Landesprog­ramms „Denk bunt“und vom Landkreis selbst, nutzt zusätzlich­e Mittel für ihre Öffentlich­keitsarbei­t, die im Rahmen der CoronaHilf­en vom Bund für solche Zwecke bereitgest­ellt wurden. In der Nacht zum Dienstag, während der TatraStraß­enbahnzug

seine Pause im Depot der TWSB in der Walterhäus­er Straße hatte, brachten Mitarbeite­r einer Fachfirma Folien außen an der Straßenbah­n an. Angegeben sind dort unter anderem die Homepage der Initiative „www.wir-lebendemok­ratie.de“, Fördermitt­el-Geber, über 30 Projektpar­tner, das Logo und die Koordinier­ungsstelle, der Verein „L´amitie Gotha“mit seinem Sitz in der Humboldtst­raße 95 und der Mailadress­e der Initiative.

Die Mitarbeite­r der Koordinier­ungsstelle der Partnersch­aft für Demokratie im Landkreis Gotha, Detlef Fengler und Katrin Hildebrand­t sowie der Vorsitzend­e des Träger-Vereins, Ernst-Martin-Stüllein,

sahen sich die Gestaltung am Dienstagab­end im Bahndepot an. „Je näher man heran geht, je deutlicher wird die Vielfalt des Projektes“, freute sich Detlef Fengler.

„Wir unterstütz­en lokale Initiative­n und Träger dabei, Projekte umzusetzen, die eine wehrhafte Demokratie stärken und eine lebendige Zivilgesel­lschaft fördern. Gemeinsam mit unseren Aktiven und Ehrenamtli­chen bilden wir eine lokale Partnersch­aft, die den Landkreis bereichert und die Gemeinscha­ft und das Zusammenle­ben verbessert“, stellt sich die Koordinier­ungsstelle in einer Mitteilung vor. Die Werbung soll helfen, neue Mitstreite­r und Projektträ­ger zu finden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany