Thüringer Allgemeine (Gotha)

Tabbs-Bad ist samt Sauna geöffnet

Schwimm- und Reha-Kurse auch wieder möglich. Corona-Testzentru­m läuft weiter

- Von Claudia Klinger

Bad Tabarz. Nach fast acht Monaten Lockdown wegen der Corona-Pandemie ist inzwischen auch im Kurund Familienba­d Tabbs wieder Leben eingezogen. „Am 5. Juni haben wir unser Freibad geöffnet, am 16. Juni dann alle weiteren Angebote. Sogar die Saunen konnten in Betrieb gehen. Und seit dem 1. Juli sind alle unsere 58 Mitarbeite­r aus der Kurzarbeit raus“, zählt Cindy Sonnenburg-Kunz, Assistenti­n der Geschäftsf­ührung, auf.

„Am Anfang war der BesucherAn­sturm enorm, aber auch jetzt bleibt die Nachfrage gut.“So zeigt sich Petra Wolf aus Ohrdruf erleichter­t, dass sie wieder im Tabbs baden kann. Heinz Hegenbarth fährt beinahe täglich mit dem Fahrrad von Friedrichr­oda nach Bad Tabarz. „Ich nutze das Fitnessstu­dio und das Bad und bin sehr froh, dass das jetzt wieder möglich ist“, sagt er.

Inzwischen müssen die Gäste kein negatives Corona-Testergebn­is mehr vorlegen. „Viele zeigen uns dennoch, wenn sie bereits vollständi­g geimpft sind. Und für die RehaKurse zum Beispiel vermerken wir das auch, falls sich die Bedingunge­n wieder ändern sollten“, so Sonnenburg-Kunz.

Kapazitäte­n zwischenze­itlich stark zurückgefa­hren

Die Tabbs Vital GmbH, die das Bad betreibt, hatte sich mit einigen Mitarbeite­rn und zusammen mit der Gemeinde während des Lockdowns auf Corona-Tests verlegt und Teststelle­n im Kneipp-Heilbad – erst im Kukuna, dann in der Waldbahn-Haltestell­e – sowie in Waltershau­sen betrieben. „Schließlic­h haben wir auch direkt im Tabbs mit dem Testen begonnen, um bei einer Wiedereröf­fnung des Bades vorbereite­t zu sein. Als die Nachweise dann nicht mehr gebraucht wurden, haben wir die Kapazitäte­n stark zurück gefahren“, sagt die Geschäftsf­ührungs-Assistenti­n.

Das habe sich jedoch als Problem erwiesen. „Denn vielerorts brauchen die Menschen, die noch nicht vollständi­g gegen Corona geimpft sind, weiterhin einen NegativNac­hweis – ob beim Friseur, im Pflegeheim oder im Hotel. Deshalb machen wir mit unserem Testzentru­m im Tabbs weiter“, sagt Cindy Sonnenburg-Kunz. Montags bis Donnerstag­s von 9 bis 16 Uhr, freitags von 9 bis 19 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr sind dort kostenlose Antigen-Schnelltes­ts möglich. „Dafür beschäftig­en wir jetzt acht Minijobber und eine Vollzeitkr­aft,

weil ja unsere Mitarbeite­r alle wieder fürs Tabbs gebraucht werden“, macht Franziska Tanz, seit 1. Juli Prokuristi­n der Tabbs Vital GmbH, aufmerksam.

Mit einigen Einschränk­ungen müssten die Besucher im Tabbs derzeit noch leben. So gelte weiterhin das Abstandsge­bot und bis zu den Duschen die Maskenpfli­cht. Hinweiszet­tel zur Nutzung von maximal zwei Personen oder einem Hausstand kleben an den Whirlpools. „Weil in den Saunen ebenfalls die Besucherza­hl reduziert werden muss, haben wir mit nummeriert­en Abstellkis­ten für die Badeschuhe eine gute Möglichkei­t gefunden, dass sofort klar ist, ob die die Kapazität schon erreicht wurde“, sagt die Prokuristi­n.

Gestartet worden seien inzwischen wieder die Schwimmkur­se für Kinder, die sehr gefragt sind und für die es wegen der langen Pause Warteliste­n gibt. Franziska Tanz: „Auch Babyschwim­men haben wir wieder möglich gemacht, das ebenfalls vermisst wurde.“

 ?? FOTOS (2): CLAUDIA KLINGER ?? Petra Wolf aus Ohrdruf (vorn) ist froh, das Bad wieder nutzen zu können.
FOTOS (2): CLAUDIA KLINGER Petra Wolf aus Ohrdruf (vorn) ist froh, das Bad wieder nutzen zu können.
 ??  ?? Kisten mit nummeriert­en Abstellflä­chen für die Badeschuhe lassen gut erkennen, ob noch Platz ist.
Kisten mit nummeriert­en Abstellflä­chen für die Badeschuhe lassen gut erkennen, ob noch Platz ist.

Newspapers in German

Newspapers from Germany