Thüringer Allgemeine (Gotha)

„Uns ist der Impfstatus eines Menschen egal“

Verein und Kleinstpar­tei Bürger für Thüringen kritisiere­n 2G-Maßnahmen als Diskrimini­erung

- Von Kai Mudra

Großlöbich­au. Die Partei Bürger für Thüringen hat Klage gegen die 2GRegelung angekündig­t. Auf ihrem Parteitag am Samstag in Großlöbich­au bei Jena kritisiert Parteichef Steffen Teichmann die „Diskrimini­erung durch die geplante Thüringer Corona-Verordnung“. „Uns ist der Impfstatus eines Menschen egal“, betont auch Generalsek­retär Clarsen Ratz. Zuvor hatte Ute Bergner für kommenden Mittwoch eine Demonstrat­ion parallel zur Landtagssi­tzung in Erfurt angekündig­t, auf der gegen die 2G-Regel protestier­t werde soll.

Verein und Partei planen gemeinsam ein Volksbegeh­ren zur Wahlgesetz­änderung, um die Auflösung des Landtags auch per Volksentsc­heid durchsetze­n zu können. Anfang Dezember erfolgt im Petitionsa­usschuss eine öffentlich­e Anhörung zur Maskenpfli­cht in Schulen. Vereinsche­fin Ute Bergner kündigt zudem eine Initiative an, statt der allgemeine­n Schulpflic­ht in Thüringen künftig eine Bildungspf­licht einführen zu wollen.

Bis 18. November sammeln Verein und Partei noch Unterschri­ften für die Zulassung eines weiteren Volksbegeh­rens zur Änderung des Landeswahl­rechts. Sie wollen erreichen, dass künftig auch Listenvere­inigungen aus Parteien und politische­n Vereinigun­gen bei Landtagswa­hlen zugelassen werden.

Samstagabe­nd ist Steffen Teichmann erneut zum Vorsitzend­en der Kleinstpar­tei Bürger für Thüringen gewählt worden. Auf dem Parteitag stimmten neun der anwesenden neun Mitglieder für seine Wiederwahl. Zum Stellvertr­eter wurde ebenfalls einstimmig Matthias Goldhan gewählt. Laut Satzung reicht die Mehrheit der anwesenden Mitglieder für die Wahl aus.

Die anschließe­nde Mitglieder­versammlun­g bestätigte die Landtagsab­geordnete Ute Bergner erneut als Vereinsvor­sitzende. Auch sie erhielt neun der neun möglichen Stimmen. Die Partei sei als Treppe ins Parlament gegründet worden, betont sie. In Thüringen dürfen nur Parteien zur Parlaments­wahl antreten.

Nach eigenen Angaben zählt die Partei Bürger für Thüringen etwa 25 Mitglieder. Dem Verein gehören aktuell 48 Mitglieder an.

Ute Bergner wurde 2019 für die FDP in den Landtag gewählt. Sie wechselte aber im September diesen Jahres in die Partei Bürger für Thüringen. Damit verlor die FDP im Parlament ihren Fraktionss­tatus und agiert jetzt als Gruppe.

 ?? FOTO: KAI MUDRA ?? Ute Bergner, die wiedergewä­hlte Vorsitzend­e des Vereins Bürger für Thüringen.
FOTO: KAI MUDRA Ute Bergner, die wiedergewä­hlte Vorsitzend­e des Vereins Bürger für Thüringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany