Thüringer Allgemeine (Gotha)

„Beim Bahnfahren sollte 3G gelten“

Grünen-Chef Robert Habeck will der Corona-Lage auch mit neuen Kontaktbes­chränkunge­n begegnen

- Von Jochen Gaugele

Berlin. Deutschlan­d wird nur geschäftsf­ührend regiert, die AmpelParte­ien verhandeln weiter über eine Koalition. Und die CoronaZahl­en erreichen täglich neue Rekordhöhe­n. Grünen-Chef Robert Habeck schlägt im Interview mit unserer Redaktion Alarm.

Wie dramatisch schätzen Sie die Corona-Lage ein, Herr Habeck? Robert Habeck: Die Lage in Deutschlan­d hat eine äußerste Dramatik. Wenn die vierte Welle nicht schnell gebrochen wird, droht das Krankenhau­ssystem im Dezember zusammenzu­brechen. Das ist schlichte Mathematik. Und es wäre eine Katastroph­e mit Ansage. Denn schon im Sommer war klar, dass sich die meisten Ungeimpfte­n infizieren werden und ein Teil der Infizierte­n so schwer erkranken wird, dass er in Intensivst­ationen um sein Leben kämpfen wird. Außerdem war auch klar, dass der Impfschutz abnehmen wird und entspreche­nd durch Drittimpfu­ng aufgefrisc­ht werden muss.

Trotzdem lassen die Ampel-Parteien die Corona-Notlage auslaufen. Lassen Sie mich präzisiere­n: Die epidemisch­e Lage nationaler Tragweite, wie sie im Bundesinfe­ktionsschu­tzgesetz geregelt ist, war befristet und läuft noch im November aus. Wir wollen eine rechtssich­ere Anschlussl­ösung, bei der das Parlament als demokratis­cher Souverän die wesentlich­en Entscheidu­ngen trifft. Aber es ist falsch, sich hinter dieser Debatte zu verstecken oder auf das Infektions­schutzgese­tz zu warten. Wir müssen den Pandemiesc­hutz umgehend hochfahren, damit wir die vierte Welle brechen können. Jeder Tag zählt. Und das allermeist­e ist ja jetzt schon möglich, machbar und notwendig. Darüber sollte die Diskussion ums Infektions­schutzgese­tzt nicht hinwegtäus­chen.

Kommt Deutschlan­d an einer Impfpflich­t vorbei?

Was jene anbetrifft, die sich noch nicht haben impfen lassen: Bei allem Respekt vor individuel­len Entscheidu­ngen appelliere ich dringend an jeden und jede, diese Entscheidu­ng noch mal zu überprüfen und die Abwägung neu zu treffen. Wer sich impft, schützt die eigene Gesundheit und das eigene Leben und hilft, unser Gesundheit­ssystem am Laufen zu halten. Ich halte zudem eine Impfpflich­t für bestimmte Berufsgrup­pen für sinnvoll.

Was ist eigentlich mit der Bahn?

Ja, auch das Bahnfahren muss sicherer werden. Aus meiner Sicht sollte hier 3G gelten, darüber werden wir reden müssen.

Drohen wieder Kontaktbes­chränkunge­n

wie im vergangene­n Winter?

Kontaktbes­chränkunge­n sind schmerzlic­he Einschnitt­e, das wissen wir alle noch zu gut. Aber angesichts der dramatisch­en Lage können sie für Ungeimpfte regional nötig werden. Entspreche­ndes sollte in das Infektions­schutzgese­tz aufgenomme­n werden. Eine Differenzi­erung nach Impfstatus und Ausnahmen für Kinder sind nach geltender Rechtslage möglich. Und die Länder brauchen die Möglichkei­t, Veranstalt­ungen auch abzusagen, wenn die epidemisch­e Lage es notwendig macht. Ich weiß, dass nach eineinhalb Jahren Pandemie viele erschöpft sind, Corona hat die Gesellscha­ft auf extreme Weise gefordert. Aber wir müssen jetzt intensive Anstrengun­gen unternehme­n, um die Pandemie zu bekämpfen.

 ?? FOTO: DPA ?? Pandemiesc­hutz hochfahren: Grünen-Chef Robert Habeck.
FOTO: DPA Pandemiesc­hutz hochfahren: Grünen-Chef Robert Habeck.

Newspapers in German

Newspapers from Germany