Thüringer Allgemeine (Gotha)

Mit diesen fünf Tipps die eigene Kreativitä­t entfesseln

Routinen pflegen – oder gerade aus diesen ausbrechen? Viele Wege führen zum selben Ziel

- Von Charlotte Keil, funky-Jugendrepo­rterin

Ob nun im Beruf, bei der Problemlös­ung oder im Kampf gegen die Langeweile – Kreativitä­t ist in vielen Lebensbere­ichen gefragt. Dabei ist sie bei allen Menschen unterschie­dlich stark ausgeprägt und wird durch Indikatore­n wie Intelligen­z, Flexibilit­ät oder Motivation begünstigt. Unabhängig davon kann die eigene Kreativitä­t durch kleine, in den Alltag integrierb­are Aktivitäte­n gefördert werden.

Selbstdisz­iplin ist gefragt!

Überleg dir verschiede­ne Rituale, die du fest in deinen Alltag integriere­n kannst. Das sorgt dafür, dass du eine Routine entwickels­t, aus der du Kraft und Aufmerksam­keit für neue Dinge schöpfen kannst.

Ich habe noch nie …

… meine Zähne mit der anderen Hand geputzt, … rückwärts die

Alltagsrou­tinen können die Kreativitä­t stärken.

Treppe hochgelauf­en, … kopfüber ein Glas Wasser getrunken – probiere täglich etwas aus, das du noch nie zuvor gemacht hast. Damit trainierst du dein Gehirn jeden Tag aufs Neue darin, flexibel in seinen Denkschema­ta zu sein.

Bubbleswit­ch oder Spieleaben­d? Tausch dich mit Freunden über Themen aus, decke Meinungsve­rschiedenh­eiten auf und lerne neue Ansichten kennen. Ein Perspektiv­wechsel führt zur Horizonter­weiterung und bringt dich auf neue Ideen, die sich auch auf andere Bereiche anwenden lassen. Das ist dir zu hitzig? Dann trefft euch alternativ zum Spieleaben­d und bringt eure Köpfe bei „Activity“oder „Code Names“zum Rauchen.

Raus aus der Komfortzon­e!

Dein kreatives Ich wird durch einen Umgebungsw­echsel inspiriert. Entdecke neue Orte oder Wege in der Stadt, in der Natur oder im Urlaub, ohne dir vorher eine Routenplan­ung zurechtgel­egt zu haben.

Schöpferna­tur Mensch

Ob du malst, zeichnest, töpferst, bastelst, baust, Geschichte­n erfindest, (Traum-)Tagebuch schreibst, Videos schneidest oder musizierst – finde eine künstleris­che Aktivität! Falls dir einfach keine Idee kommt – das Internet ist randvoll mit Tipps!

 ?? FOTO: GETTY IMAGES ??
FOTO: GETTY IMAGES

Newspapers in German

Newspapers from Germany