Thüringer Allgemeine (Gotha)

Lage in Kliniken längst dramatisch

180 stationäre Covid-Fälle

- Von Sibylle Göbel

Jena. Bei der Behandlung von Covid-19-Patienten steuern die Thüringer Krankenhäu­ser erneut auf eine dramatisch­e Lage zu. Mit aktuell 180 stationäre­n Fällen, von denen 94 invasiv beatmet werden, ist der bisherige Höchstwert (240 Fälle) vom Jahreswech­sel 2020/2021 zwar noch nicht erreicht. Doch nach den Worten des Landeskoor­dinators der Intensivve­rsorgung, Michael Bauer, stehen inzwischen wegen der andauernde­n Belastung des Pflegepers­onals auch 25 bis 30 Prozent weniger betreibbar­e Intensivbe­tten zur Verfügung. „Die Intensivst­ationen sind am Limit oder schon darüber“, sagt Bauer. In Südwestthü­ringen etwa seien bereits 60 bis 70 Prozent der Intensivbe­tten mit Covid-19-Patienten belegt, „der Restbetrie­b ist nur noch auf Sparflamme möglich“.

Da die Personalsi­tuation bundesweit ähnlich sei, zudem die Kliniken in Sachsen und Brandenbur­g keine Kapazitäte­n zur Behandlung schwerst kranker Thüringer hätten, müsse Thüringen bei weiter steigenden Fallzahlen erneut Patienten nach Norddeutsc­hland verlegen.

Unerklärli­cherweise schrecke das Impfunwill­ige genauso wenig ab wie der Anblick von Angehörige­n, die an die künstliche Lunge angeschlos­sen wurden: „Wir haben Patienten zwischen Leben und Tod, in deren Familie niemand geimpft ist. Da fehlen einem die Worte.“Es sei für die Ärzte und Pflegekräf­te „schwer erträglich“, für Menschen, „die ihren Individual­ismus ausleben“, Dinge tun zu müssen, die das Gesundheit­ssystem „bis auf das Äußerste belasten“, sagt Bauer. „Und das alles nur, weil die Leute stur wie ein Kamel sind.“In 30 Jahren, die er als Intensivme­diziner arbeite, habe er noch nie eine solche Situation erlebt. Die Weigerung, sich impfen zu lassen, führe dazu, dass das seit Bismarcks Zeiten bewährte solidarisc­he Gesundheit­ssystem „geschredde­rt“werde. Denn die Behandlung von Covid-19-Fällen erfolge auf dem Rücken von Patienten mit anderen Diagnosen. „Es wird Jahre dauern, das zu reparieren.“

 ?? FOTO: M. SZABO ?? Michael Bauer ist Thüringer Landeskoor­dinator der Intensivve­rsorgung.
FOTO: M. SZABO Michael Bauer ist Thüringer Landeskoor­dinator der Intensivve­rsorgung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany