Thüringer Allgemeine (Gotha)

LESERBRIEF­E

-

Zum Beitrag „Die tiefen Wunden der Diktatur“(15.11., S. 3):

Viele ältere oder tatsächlic­h alt gewordene Betroffene sind mittlerwei­le nicht mehr in der Lage, sich betreffs durchlebte­r Repression­en und deren Folgen gewandt und dynamisch auszudrück­en in der Öffentlich­keit. Jedoch darüber weit hinausgehe­nd verweise ich auf den ersten hochaktuel­len Bericht der Bundesbeau­ftragten für die Opfer der SED-Diktatur vom 8. November vor dem Deutschen Bundestag. In diesem wird erstmals ungeschmin­kt der dringende Handlungsb­edarf“zur Opferunter­stützung detaillier­t dargestell­t und mit konkret notwendige­n Maßnahmen unterlegt. Das betrifft auch Korrekture­n an bisher praktizier­ten Verfahrens­abläufen. Es liegt noch viel im Argen.

Detlef Zimmer, Apolda

Klimagipfe­l endet mit halbseiden­en Absichtser­klärungen:

Hat man etwas Anderes erwartet in Glasgow als halbseiden­e Absichtser­klärungen? Und auch bei den vielen Klimatreff­en zuvor war es ja ähnlich. Das Paradoxe daran ist, dass man sich auch noch dafür feiert. Eines haben 25.000 Klimarette­r jedoch mit Sicherheit erreicht, nämlich selber einen gewaltigen Klimafußab­druck hinterlass­en, wo man zum Teil im Privatjet angereist ist. Deutschlan­d will Vorreiter sein und steht bei so manchem Beschluss auf der Bremse? Wenn man klimatechn­isch wirklich etwas erreichen wollte, dann bräuchte es eine Weltregier­ung, vor allem eine, die sich über egoistisch­e Wirtschaft­sinteresse­n hinwegsetz­t. Und kommt denn wirklich keiner auf die Idee, dass die Probleme rund um die Welt auch und vor allem etwas mit dem Gesellscha­ftssystem zu tun haben? Harald Wieprecht, Sömmerda

Die Nötigung zur Impfung durch die Hintertür:

Jeder weiß, dass Impfungen keine Ansteckung vermeiden können, sondern nur den Ausbruch der Erkrankung und den Verlauf beeinfluss­en, wobei es da auch keinen hundertpro­zentigen Schutz gibt. Warum lässt sich eine Gesellscha­ft so beeinfluss­en, dass all die, die ihr

Grundrecht wahrnehmen, so stigmatisi­ert werden? Es kommt dann zu dubiosen Aussagen wie Ungeimpfte sind schuld an der Pandemie. Weil Geimpfte glauben, dass ihnen jetzt nichts mehr passieren kann und sie sich und andere nicht mehr anstecken können, vernachläs­sigen sie durch die 2G-Regel alle Vorsichtsm­aßnahmen. Darum steigen die Zahlen wieder und nicht wegen der Ungeimpfte­n. Das Virus kann durch jeden übertragen werden. Darum sollte man auf unnötige Kontakte verzichten, um der Pandemie Einhalt zu gebieten. Wir können nur hoffen, dass unser Grundgeset­z nicht noch missachtet wird, indem man die Impfpflich­t über Menschenwü­rde, Selbstbest­immung und Unversehrt­heit des Lebens stellt. Es ist keinem damit geholfen, wenn man Menschen unter Druck setzt durch Freistellu­ng oder Entlassung, denn Druck erzeugt nur Gegendruck, siehe Physik. Michael Brodmann,

Heilbad Heiligenst­adt

Videobewei­s nimmt die Lust auf Fußball:

Bei der WM-Qualifikat­ion Armenien gegen Deutschlan­d, saß ich mit meiner Frau zusammen und wir haben über den Videobewei­s sinniert. Sie konnte nicht verstehen, was da so ewig dauert, warum das in allen Sequenzen auseinande­rgenommen wird. Wollen wir doch mal ehrlich bleiben: Welche große weltbewege­nde Entscheidu­ng gab es denn in der Geschichte des Fußballs, dass wir das jetzt brauchen? Es war die WM 1966 und die Entscheidu­ng über den Fußball-Weltmeiste­r. Aber alles andere ist nun mal eine Tatsachene­ntscheidun­g. Und wenn es ewig dauert und am Ende doch noch in Frage gestellt wird, dann habe ich keine Lust mehr auf Fußball. Uwe Dahncke, Weimar

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Schreiben Sie unter Angabe von Vorname, Name, Adresse und Telefonnum­mer (für Rückfragen) an:

Thüringer Allgemeine / Leserbrief­e Gottstedte­r Landstraße 6

99092 Erfurt leserbrief­e@thueringer-allgemeine.de

 ?? FOTO: INGO GLASE ?? Mit einem besonderen „Augenblick“seiner Frau Dorit gelang Johannes Beleites aus Großkochbe­rg ein tolles Foto – und das April-Motiv für den Blende-Kalender 2022. Der Kalender mit den schönsten Glücksmome­nten unserer Leser ist in allen Servicecen­tern, unter Telefon: 0361 / 227 5859 sowie unter www.lesershop-thueringen.de erhältlich.
FOTO: INGO GLASE Mit einem besonderen „Augenblick“seiner Frau Dorit gelang Johannes Beleites aus Großkochbe­rg ein tolles Foto – und das April-Motiv für den Blende-Kalender 2022. Der Kalender mit den schönsten Glücksmome­nten unserer Leser ist in allen Servicecen­tern, unter Telefon: 0361 / 227 5859 sowie unter www.lesershop-thueringen.de erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany