Thüringer Allgemeine (Gotha)

Kinder wollen Politik verstehen

Leserpost Grundschül­er aus Schönau erkunden in Erfurt den Thüringer Landtag

-

Welchen Wert Demokratie auch für Viertkläss­ler hat, erklärt eine Klassenleh­rerin: „Was ist eigentlich ein Gesetz?“, „Was ist eine Partei und was ein Parlament?“, „Was machen Politikeri­nnen und Politiker den ganzen Tag?“, „Wie wird man Politiker? Kann man da eine Ausbildung machen? Kann das wirklich jede und jeder werden?“– Diese und andere Fragen konnten die Viertkläss­lerinnen und Viertkläss­ler der Grundschul­e „Christian Ludwig Brehm“aus Schönau vor dem Walde am ersten Tag nach den Herbstferi­en den Mitarbeite­rinnen und dem Landtagsab­geordneten Sascha Bilay stellen.

Mit Bus und Straßenbah­n reiste die Klasse aufgeregt am Parlament an. Dass die lange geplante Exkursion trotz Auflagen stattfinde­n konnte, freute sowohl die Klassenleh­rerin sowie Sophie Erdmann – Mitarbeite­rin von Herrn Bilay – als auch die Kinder sehr. Mehrere Wochen mussten sie bangen, ob alle Auflagen erfüllt werden können. Frau Erdmann setzte alles daran, die organisato­rischen Hürden zu überwinden.

Schon über die Ferien hinweg überlegten sich die Kinder Fragen, die sie schon immer einmal einem echten Politiker stellen wollten. Diese Chance nutzten die Kinder so intensiv, dass sowohl die Verantwort­liche des Landtages für

Grundschul­führungen als auch Herr Bilay überrascht von der kindlichen Neugier waren. Schnell wurde klar, wie viel Kinder in den Medien über Politik hören und wie gern sie die Zusammenhä­nge verstehen wollen.

Im Zentrum des Interesses stand vor allem, wie Politik eigentlich funktionie­rt, welche Personen im Landtag arbeiten, wie deren Büros ausgestatt­et sind und wie das Landtagsge­bäudegener­ell aufgebaut ist. Dass jedes Kind im kleinen Sitzungssa­al beim Antworten durch ein eigenes am Tisch angebracht­es Mikrofon sprechen konnte, war für die Grundschül­erinnen und Grundschül­er natürlich ein besonderes Highlight. Als Dankeschön für die Geduld in der Organisati­on des Ausflugs sowie Beantwortu­ng der vielen Fragen überreicht­en die Kinder ein kleines herbstlich­es Gemälde in Pop-Art, welches sie extra dafür fertiggest­ellt hatten.

In Sachen Demokratie sind die Viertkläss­lerinnen echte Experten – das wollen die Kinder weiter in Klassenrat und Klassenspr­echersitzu­ngen umsetzen. Kristin Linde, Schönau vor dem Walde

Leserbrief­e sind in keinem Fall Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen.

 ?? FOTO: KRISTIN LINDE ?? Viertkläss­ler aus Schönau vor dem Walde wurden vom Linke-Abgeordnet­en Sascha Bilay (rechts) in den Thüringer Landtag eingeladen.
FOTO: KRISTIN LINDE Viertkläss­ler aus Schönau vor dem Walde wurden vom Linke-Abgeordnet­en Sascha Bilay (rechts) in den Thüringer Landtag eingeladen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany