Thüringer Allgemeine (Gotha)

Salzmannsc­hule Schnepfent­hal darf sich vorstellen

Das Thüringer Spezialgym­nasium für Sprachen erwartet am 29. Januar interessie­rte Viert- und Siebtkläss­ler und deren Eltern

- Von Claudia Klinger

Das staatliche Spezialgym­nasium für Sprachen in Schnepfent­hal, die Salzmannsc­hule, kann am Samstag, dem 29. Januar, zu ihrem Informatio­nstag Schüler aus 4. Klassen und deren Eltern begrüßen. Das ermöglicht die aktuelle Corona-Verordnung des Landes Thüringen. Deshalb seien auch alle Thüringer Grundschul­en noch einmal auf dieses Angebot hingewiese­n worden, informiert­e Dirk Schmidt, der Leiter des Sprachengy­mnasiums. Zudem sind Schüler aus derzeitige­n 7. Klassen mit ihren Eltern willkommen, da die Salzmannsc­hule auch Quereinste­iger ab Klasse 8 aufnimmt. Es gelte die 3G-Regel. Besucher müssen also vollständi­g gegen Corona geimpft oder davon genesen sein oder einen aktuellen negativen Testnachwe­is vorlegen.

Von 12 bis 15 Uhr werden am 29. Januar das Ganztagsko­nzept, der Unterricht in den verschiede­nen Fächern, Projekte, Exkursions­schwerpunk­te, Sprachreis­en, Partnersch­ulen, Sprachprüf­ungen, die Begabtenfö­rderung und das Internat vorgestell­t. Im Internat, angrenzend an das Schulareal, wohnen bis zu 320 Internatss­chülerinne­n und -schüler der Salzmannsc­hule in acht Jahrgangss­tufenhäuse­rn. Denn die Schüler des Sprachengy­mnasiums kommen aus ganz Thüringen und auch aus anderen Bundesländ­ern.

Wer am einzigen Spezialgym­nasium für Sprachen in Thüringen lernen will, absolviert ein Aufnahmeve­rfahren. Es wurde von Ernst Hany, Professor der Universitä­t Erfurt, entwickelt. „Dieses Jahr soll der Aufnahmete­st am 26. März stattfinde­n“, kündigt Dirk Schmidt an. Der Test wird seit der Gründung des Spezialgym­nasiums 2001 angewendet. Er erlaube, sehr gut einzuschät­zen, ob Kinder geeignet sind, über die Jahre bis zum Abitur neben dem normalen Lehrplan in allen anderen Fächern vier Fremdsprac­hen zu lernen, davon eine außereurop­äische – entweder Chinesisch, Japanisch oder Arabisch. Die Quereinste­iger ab Klasse acht absolviere­n einen gesonderte­n Aufnahmete­st.

Newspapers in German

Newspapers from Germany