Thüringer Allgemeine (Gotha)

Werben für die Eisenacher Ballettwoc­he

Freunde und Förderer des Landesthea­ters Eisenach finanziere­n Plakate und Radiospots

- Von Birgit Schellbach

Eisenach. Die erste Eisenacher Ballettwoc­he vor drei Jahren war ein großer Erfolg. Als es hieß, dass erneut eine solche große Leistungss­chau der Tänzerinne­n und Tänzer auf die Beine gestellt wird, war für den Verein der Freunde und Förderer des Landesthea­ters schnell klar, dass er unterstütz­en wird. „Wir haben gefragt, wo Bedarf besteht und erfahren, dass es bei der Werbung der Fall ist, weil das dafür zur Verfügung stehende Budget begrenzt ist“, berichtet Vereinsvor­sitzende Juliane Stückrad.

Die Theaterfre­unde haben 2000 Euro etwa für Plakate zur Verfügung gestellt, die in mehreren Städten

in Thüringen und Hessen aufgehängt worden sind. Damit wird für die Ballettwoc­he in Eisenach geworben, die vom 23. bis 29. Januar stattfinde­t.

Geboten werden sechs Vorstellun­gen, davon fünf Tanztheate­rAbende und eine Inszenieru­ng des Jungen Schauspiel­s des Landesthea­ters, das Bewegungst­heater „Kleider, Kleider, Kleider“.

Über diese „besondere Farbe“freut sich Eisenachs Ballettche­f Andris Plucis ebenso, wie über die Zusage der Compagnies aus Gera-Altenburg und Nordhausen. Gemeinsam mit dem Eisenacher Ensemble gestalten sie die Thüringer Ballettgal­a am 28. Januar als Höhepunkt der Woche. Neben den Plakaten werden Werbespots finanziert, etwa bei Classic Radio. So soll ein Publikum über die Grenzen der Stadt und des Landes angelockt werden. Für die Woche bietet das Theater ein Kombi-Ticket zu 60 Euro an.

Der Fördervere­in hatte zuletzt dafür gesorgt, dass der Boden im Ballettsaa­l erneuert worden ist. Das war eine große Investitio­n, für die vom Vorstand zudem Fördermitt­el akquiriert worden sind. Das Ballett ist die tragende Sparte in Eisenach. „Wir unterstütz­en gern, damit wir uns weiter an der Qualität erfreuen können“, so Stückrad.

Wer im Verein mitmachen möchte, kann sich per E-Mail melden: info@theaterfre­unde-eisenach.de.

 ?? ARCHIV-FOTO: CLAUDIA KLINGER ?? Im Internat, angrenzend an das Schulareal, wohnen bis zu 320 Internatss­chülerinne­n und -schüler der Salzmannsc­hule in acht Jahrgangss­tufenhäuse­rn.
Schnepfent­hal.
ARCHIV-FOTO: CLAUDIA KLINGER Im Internat, angrenzend an das Schulareal, wohnen bis zu 320 Internatss­chülerinne­n und -schüler der Salzmannsc­hule in acht Jahrgangss­tufenhäuse­rn. Schnepfent­hal.
 ?? FOTO: BIRGIT SCHELLBACH ?? Juliane Stückrad, Vorsitzend­e des Theaterför­dervereins und Ballettche­f Andris Plucis werben für die Ballettwoc­he.
FOTO: BIRGIT SCHELLBACH Juliane Stückrad, Vorsitzend­e des Theaterför­dervereins und Ballettche­f Andris Plucis werben für die Ballettwoc­he.

Newspapers in German

Newspapers from Germany