Thüringer Allgemeine (Gotha)

Eis ist nicht gleich Eis

Im Winter werden Straßen und Wege oft glatt. Die Ursachen sind unterschie­dlich

- Von Doreen Garud

Die Füße finden keinen Halt mehr. Sie rutschen weg, und plötzlich liegt man auf dem Boden. Im Winter kann es auf Wegen glatt werden. Sogar Autos rutschen von der Straße. Dabei ist Glätte aber nicht gleich Glätte.

Der Wetter-Experte Andreas Friedrich nennt vier Arten: Eisglätte entsteht etwa, wenn Pfützen gefrieren. Oft passiert das nachts, wenn die Temperatur­en unter null Grad Celsius sinken. „Das ist besonders tückisch, weil man nicht damit rechnet, wenn es nicht geschneit oder geregnet hat“, sagt Friedrich.

Glatteis bildet sich dagegen, wenn Regen oder Sprühregen gefriert. „Es kann auf verschiede­ne Art entstehen“, sagt der Meteorolog­e. Eine Art: Der Boden ist gefroren, die Luft ist aber wärmer als null Grad Celsius. Der Regen fällt und friert am Boden fest.

Oder der Boden ist zwar nicht so kalt, aber der Regen ist unterkühlt. Regentropf­en können flüssig sein, obwohl sie unter null Grad kalt sind. Fallen diese unterkühlt­en Tropfen auf eine Oberfläche, bildet sich eine Eisschicht. Die schlimmste Art: Unterkühlt­er Regen fällt auf gefrorenen Boden.„Das gibt es selten“, sagt Andreas Friedrich. Es seien aber schon mal Menschen auf solchen Glatteis-Straßen Schlittsch­uh gelaufen.

Reifglätte, die dritte Art, besteht aus Eiskristal­len, die sich aus feuchter Luft bilden. Die Luftfeucht­igkeit gefriert am Boden, wenn die Temperatur sinkt. Eine raue Schicht entsteht. „Die kann man manchmal wegkratzen“, sagt Friedrich. Ab und zu sehe man Reifglätte nur auf Brücken, weil die schneller kalt werden als der Boden. Da sei im Winter Vorsicht geboten.

Schneit es und der Schnee bleibt liegen, bildet er eine Schneedeck­e. Trampeln Fußgänger sie fest oder Autos fahren sie fest, wird sie rutschig. Wir sprechen von Schneeglät­te. Das Gute: Die Schneeglät­te ist meist überall. Daher laufen und fahren alle vorsichtig­er. dpa

 ?? FOTO: BERND WÜSTNECK / DPA ?? Hat sich auf einem Weg eine Eisschicht gebildet, wie hier im Ostseebad Warnemünde, helfen nur noch Schlittsch­uhe.
FOTO: BERND WÜSTNECK / DPA Hat sich auf einem Weg eine Eisschicht gebildet, wie hier im Ostseebad Warnemünde, helfen nur noch Schlittsch­uhe.

Newspapers in German

Newspapers from Germany