Thüringer Allgemeine (Gotha)

Hund und Katz auf Messe zurück

-

Erfurt. Nach coronabedi­ngter zweijährig­er Unterbrech­ung kehren nun auch tierische Schönheite­n zu Ausstellun­gen auf die Messe Erfurt zurück. Am kommenden Wochenende lockt dort eine Rassehunde-Ausstellun­g, an die eine Schau von Rassekatze­n gekoppelt ist, wie die Messe mitteilte. Angekündig­t sind bis zu 2000 Hunde und 140 Katzen von Aussteller­n aus dem In- und Ausland, wobei am Mittwoch noch unklar war, ob es tatsächlic­h so viele Tiere werden. Hinzu kommen rund 60 Aussteller von Zubehör für Hunde und Katzen. Auch Rassezucht­vereine stellen sich vor. Die letzte Hunde- und Katzenscha­u vor der Corona-Pandemie hatten 2019 rund 15.000 Menschen besucht.

Erstmals gilt für die Ausstellun­g in Erfurt die neue bundesweit­e Tierschutz-Hundeveror­dnung, die seit Jahresbegi­nn in Kraft ist. Sie soll unterbinde­n, das Tiere aus Qualzuchte­n gezeigt werden. dpa

Rassehunde- und Rassekatze­n-Ausstellun­g am 7. und 8. Mai in der Messe Erfurt. www.messe-erfurt.de

Mit elf Zitaten, ausgewählt vom Literaturw­issenschaf­tler Jan Philipp Reemtsma, vollzieht die KlassikSti­ftung 2022 Monat für Monat in und für Weimar nach, wie sich Christoph Martin Wieland 250 Jahre zuvor der Stadt und dem Hof näherte. Michael Helbing notierte Reemtsmas Kommentar dazu.

Es handelt sich hier um eine interessan­te Station auf Wielands Weg nach Weimar. Er resümiert an den Grafen Görtz, der die Idee hatte, ihn an den Hof zu holen. Es fällt ein entscheide­nder Satz: „Ich liebe Ihre Prinzen.“Das ist keine Floskel.

Es gehört zum Briefstil jener Zeit, dem Menschen, mit dem man korrespond­iert, seiner Liebe zu versichern.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany