Thüringer Allgemeine (Gotha)

Möbelkauf und seine Folgen

-

Die TA-Seniorense­ite besteht nun im zehnten Jahr und ist vielen interessie­rten Lesern ein treuer Begleiter. Die Hobby-Autoren haben inzwischen schon ihre eigenen Fan-Gemeinden, auch so in Eisenach.

Aus der schönen Wartburgst­adt erzählte mir Frau S., dass sie sich Anfang Februar 2022 einen massiven und repräsenta­tiven Holztisch per Internet gekauft hatte.

Das Möbelstück entsprach vollkommen dem Angebot, und die Besitzerin war davon so angetan, dass sie darüber nachdachte, sich von diesem Modell ergänzende Teile zuzulegen.

Für eine größere Familienru­nde bot sich die Anordnung für sechs Plätze an. Deshalb versuchte die Frau die Zusatzteil­e im April 2022 zu bestellen und erhielt die überrasche­nde Antwort, dass diese zur Zeit nicht geliefert werden können. Könnten die EU-Wirtschaft­ssanktione­n gegenüber Russland, Weißrussla­nd und anderen Ländern, die an dem Ukraine-Krieg beteiligt sind, die Ursache für die neue Situation sein? Der schöne Tisch war zwar in der Europäisch­en Union produziert worden, aber aus Material, das aus Weißrussla­nd stammt.

Für die Konsumente­n in den EULändern entstehen Anforderun­gen, die sie nicht lösen können. Vergleicht man diese Dinge mit den elementare­n Lebens- und Überlebens­fragen, mit denen die Menschen in der Ukraine gegenwärti­g konfrontie­rt werden, sind die Befindlich­keiten der Konsumente­n in unserem Land als kleine Alltagsers­cheinungen einzuordne­n.

Für alle diese Dinge gibt es Garantiele­istungen, auf welche der Kunde einen Anspruch hat, im Rahmen der Fristen für das jeweilige Produkt. Oder sind es die guten alten Zollbehörd­en, an welche sich die Käufer wenden sollten?Deren Freude wäre sicher groß, bezogen auf die normalen Tagesaufga­ben und den ganz sicher nicht üppigen Personalbe­stand.

Fazit für die Senioren: Vor Käufen von Dingen mit Garantiean­sprüchen aus dem Ausland sollte man sich beraten lassen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany