Thüringer Allgemeine (Gotha)

Karnevalis­ten pflanzen Baum in Wechmar

Rotblättri­ger Zierapfel als besonderes Geschenk

-

Nun steht er, der rotblättri­ge Zierapfel und ist für alle gut sichtbar mitten in Wechmar. Im Park, hinter dem Ehrendenkm­al der Gefallenen der Weltkriege, hat der Baum der Karnevalis­ten einen besonderen Platz gefunden. Unter dem Blick zahlreiche­r Karnevalis­ten aus dem Landkreis Gotha wurde er feierlich präsentier­t.

Es war eine schöne Geste, sich, anstatt der zahlreiche­n Gastgesche­nke zum 50-jährigen Vereinsjub­iläum und zum Kreiskarne­valsumzug, einen Baum zu wünschen. „Das Vereinshau­s ist ohnehin schon mit unzähligen Präsenten, Pokalen, Urkunden und Gastgesche­nken gefüllt, sodass wir einen anderen Weg gehen wollten“, sagte Mathias Köhler, Vereinsche­f des Wechmarer Carneval Vereins (WCV). Es sollte etwas Bleibendes, Nachhaltig­es und Verbindend­es sein. Die Idee fand närrischen Anklang und die Karnevalsv­ereine des Kreises gratuliert­en dem WCV)zum Jubiläum mit einem Beitrag für den karnevalis­tischen Baum.

Gedenktafe­l mit Wappen der Vereine inklusive

Ein rotblättri­ger Zierapfel ist es geworden. Die Gründungsm­itglieder des WCV Siegfried Lütz und Siegmar Gleichmar durften ihn in Rindenmulc­h einbetten. Eine Gedenktafe­l mit Vereinswap­pen der Karnevalsv­ereine des Landkreise­s wurde am Fuße des Baumes enthüllt und soll künftig an die Idee und das Jubiläum erinnern.

In seiner Festrede betonte Köhler den Zusammenha­lt der Karnevalis­ten und den Wunsch, diese Idee mit dem Kreiskarne­valsumzug gemeinsam weiterzufü­hren. „Jährlich einen Baum der Karnevalis­ten am Veranstalt­ungsort des Kreiskarne­valsumzuge­s zu pflanzen, ist eine verbindend­e Idee. Vielleicht wird man sich in 50 Jahren unter dem dann stattliche­n Baum, beim Kreiskarne­valsumzug 2074 wiederzuse­hen“, schloss Köhler seine Rede.

 ?? WOLFGANG HERZ ?? Einen rotblättri­gen Zierapfel haben zahlreiche Karnevalis­ten in Wechmar gepflanzt.
WOLFGANG HERZ Einen rotblättri­gen Zierapfel haben zahlreiche Karnevalis­ten in Wechmar gepflanzt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany