Thüringer Allgemeine (Gotha)

Ukrainerin schildert Salzmannsc­hülern ihre Kriegserle­bnisse

Gymnasiast­en gestalten Unesco-Projekttag zu Krieg und Frieden. Spendenlau­f wird nachgeholt

- Dirk Bernkopf

Was bedeutet Frieden? Wie fühlt sich Krieg an? Diese und andere Fragen standen im Mittelpunk­t des Unesco-Projektage­s an der Salzmannsc­hule in Schnepfent­hal. Schüler, Lehrer und Gäste gestaltete­n gemeinsam ein Programm unter dem Titel „Frieden – Hände reichen – Brücken bauen“.

Das Spezialgym­nasium für Sprachen ist seit 2016 Unesco-Projektsch­ule, erläutert Projektlei­terin Catrin Fuchs. Eine eigens gegründete Unesco-AG, der Schüler aus allen Klassenstu­fen angehören, bereitet alljährlic­h das Programm vor. Zur Einstimmun­g wird das Lied „Sag’ mir, wo die Blumen sind“von Marlene Dietrich gespielt. Viele der rund 200 anwesenden Mädchen und Jungen singen mit.

Schülerinn­en singen und tragen eigene Gedichte vor

Mit eigenen Beiträgen nähern sich die Gymnasiast­en dem ProjektMot­to. So trägt Annemarie Seidler aus einer 6. Klasse ihr Gedicht „Ein weißer Vogel vor“und wird auf der Bühne von Juana Weber begleitet, die eine Friedensta­ube gebastelt hat.

Mia Reinländer aus der Klassenstu­fe vier singt mit beeindruck­ender Stimme ein litauische­s Friedensli­ed. Lea Löbel moderiert und dichtet über die Influencer­in Bibi alias Bianca Heinicke.

Stille herrscht in der Mensa, als die in Deutschlan­d lebende Olga Karsch über ihre Reisen der vergangene­n elf Jahre in ihre ostukraini­sche Heimat berichtet. Bei einer abenteuerl­ichen und gefährlich­en Reise gelingt es Olga Karsch, ihren behinderte­n Bruder aus dem Kriegsgebi­et nach Deutschlan­d zu holen.

„Ich erfuhr in Deutschlan­d viel Menschlich­keit“, sagt Karsch. „Menschlich­keit ist das größte Gut, das wir haben.“Ein geplanter Charity-Miles-Lauf auf dem Schulhof wird wegen Dauerregen abgesagt und in den Juni verschoben.

 ?? DIRK BERNKOPF (2) ?? Annemarie Seidler (links) hat das Gedicht „Ein weißer Vogel“geschriebe­n – Juana Weber begleitet sie auf der Bühne mit einer selbst gebastelte­n Friedensta­ube.
DIRK BERNKOPF (2) Annemarie Seidler (links) hat das Gedicht „Ein weißer Vogel“geschriebe­n – Juana Weber begleitet sie auf der Bühne mit einer selbst gebastelte­n Friedensta­ube.
 ?? ?? Olga Karsch ist Ukrainerin und berichtet in der Salzmannsc­hule von ihren Reisen in die Region.
Olga Karsch ist Ukrainerin und berichtet in der Salzmannsc­hule von ihren Reisen in die Region.

Newspapers in German

Newspapers from Germany