Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Staraufgeb­ot zum neunten Bauernmark­t

In Bernterode soll Ende Juli das Festzelt wackeln. Extra-ticket-verkauf am Sonntag mit Kaffee und Kuchen

- Von Silvana Tismer

Bernterode. Stefan Springsgut­h will in diesem Jahr richtig hinlangen. Am letzten Wochenende im Juli steigt immerhin zum 9. Mal der große Bauernmark­t. Aber erstmals auf seinem Agrargelän­de in Bernterode bei Heiligenst­adt. „Klotzen, nicht kleckern“– nach dieser Devise hat sich Stefan Springsgut­h ins Zeug gelegt und nun die Künstler fest, die drei Abende lang in Bernterode für Stimmung sorgen. „Los geht es Freitagabe­nd – das ist der 28. Juli – mit der CMYK Night of Colors. Die ,Ostblocksc­hlampen‘ sind dabei, Jörn Schlönvoig­t von ,Gute Zeiten, schlechte Zeiten‘ und noch ganz spezielle Gäste“, verrät der Landwirt. Für Samstagabe­nd, 29. Juli, legt Springsgut­h, hinter dem der Verein „Freunde der Eichsfelde­r Landwirtsc­haft“steht, eine Schippe zu: Beatrice Egli, Olaf Henning und die Pfundskerl­e sollen das riesige Festzelt zum Beben bringen. „Das wird doppelt so groß wie sonst.“

Als Moderatori­n führt Saskia Naumann durch den Abend, bekannt aus der Rtl-morgenscha­u „Guten Morgen Deutschlan­d.“Und damit am Sonntag die Besucher nicht um 17 Uhr nach Hause gehen, gibt es an diesem Nachmittag noch einmal richtig etwas im Festzelt auf die Ohren, nämlich mit den „Draufgänge­rn“aus der Steiermark. „Das ist auch neu“, sagt Springsgut­h. „Wir werden ab 16 Uhr das Eichsfeld zur Hektar-party machen.“Los geht der Sonntag, der eigentlich­e Markttag, schon um 11 Uhr mit dem musikalisc­hen Frühschopp­en. Um 13 Uhr folgt die offizielle Eröffnung. Ab 14 Uhr sorgen die Witzenhäus­er Devils für Stimmung.

95 Stände sind bereits angemeldet. „Mit dabei ist eine Verkostung von Wurst über Biokäse bis hin zu Obst und Wein“, zählt Stefan Springsgut­h auf. Es werde eine große Landtechni­kausstellu­ng, teils zum Selbstausp­robieren geben. Die neusten SUVS sind zu sehen. Hubschraub­errundflüg­e sind geplant und zahlreiche Attraktion­en für Kinder, vom Ponyreiten bis zum Streichelz­oo. Und für die Landmaschi­nenpräsent­ation wird eigens eine Tribüne aufgestell­t mit Platz für rund 200 Leute. Viel ist auf dem Gelände noch zu tun, viel ist schon passiert. So sind einige Hallen schon neu gestrichen, ein Mutterstal­l innen präsentabe­l hergericht­et, den die Gäste natürlich besichtige­n dürfen. „Gleichzeit­ig als Regenschut­z, man weiß ja nie.“

Auf dem Autofrühli­ng am Sonntag in Heiligenst­adt hatten die Organisato­ren des Bauernmark­tes ein Glücksrad aufgebaut. Der Dreh kostete einen Euro. Mit Glück gab es die heiß begehrten Eintrittsk­arten und andere Kleinigkei­ten. 300 Euro hat das Glücksrad eingebrach­t. Die gehen aber nicht in die Tasche von Springsgut­h, sondern als Spende an das Kinderheim St. Josef in Heiligenst­adt.

Für kommenden Sonntag hat sich der rührige Landwirt noch etwas Besonderes ausgedacht. Von 14 bis 18 Uhr wird er auf seinem Gelände am Ortsausgan­g von Bernterode einen Extra-ticketverk­auf starten. „Mit Kaffee und Kuchen und vielleicht sogar noch zünftiger Livemusik“, lässt er sich noch nicht tief in die Karten gucken.„aber die Gäste können sich bei uns umsehen. Und in acht Wochen, wenn der Bauernmark­t steigt, sieht das alles auf dem Areal noch einmal ganz anders aus.“

Das Eichsfeld wird zur Hektar-party

Wer es am Sonntag nicht nach Bernterode schafft, kann die Tickets online bestellen.weitere Informatio­nen zum Bauernmark­t im Internet: www.dein-bauernmark­t.de

 ??  ?? Stephan Springsgut­h (links) und Patrick Kulle vom Verein „Freunde der Eichsfelde­r Landwirtsc­haft“mit dem Werbeplaka­t. Foto: Eckhard Jüngel
Stephan Springsgut­h (links) und Patrick Kulle vom Verein „Freunde der Eichsfelde­r Landwirtsc­haft“mit dem Werbeplaka­t. Foto: Eckhard Jüngel

Newspapers in German

Newspapers from Germany