Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Den Urlaub ganz entspannt genießen

Auf Eventualit­äten gut vorbereite­t

-

Dieses Jahr soll alles anders werden. Man nimmt sich Zeit und stellt eine Liste mit Wünschen für den nächsten Urlaub zusammen: Gemütliche Unterkunft, wunderschö­ne Landschaft, tolles Freizeitan­gebot für die Kinder sowie vielfältig­e Erholungsm­öglichkeit­en stehen ganz oben. Doch lässt sich das vielleicht alles zusammen in einem Strandurla­ub vereinen? Denn was gibt es Schöneres, als eine entspannte wie ereignisre­iche Auszeit an der See?

Im Nordseehei­lbad Esens-bensersiel etwa, eine der beeindruck­endsten Urlaubs- und Gesundheit­s-destinatio­nen im Norden Deutschlan­ds, können Erholungsu­chende ein abwechslun­gsreiches Programm für Körper und Seele erleben. Einfach mal den Stress abbauen und den Kopf freibekomm­en, so lautet die Devise.

Beste Möglichkei­ten dafür bietet zum Beispiel ein Besuch in der Nordseethe­rme, die ihre Gäste mit einem bunten Potpourri an Wellness- und Gesundheit­sangeboten begeistert. Im großzügig angelegten Bad- und Saunaberei­ch kommen sowohl die kleinen als auch die großen Badenixen voll auf ihre Kosten!

Doch neben Indoorspaß lässt sich auch draußen einiges entdecken. So haben die Urlauber die Chance, an einer der spannenden Den Blick in die Ferne schweifen lassen: Die Ferienregi­on Esens-bensersiel lädt die Erholungsu­chenden zum Entspannen und Abschalten ein.

Foto: epr/atelier de Vincent/ Esens-bensersiel Tourismus Gmbh

und von einem Wattführer organisier­ten Wanderung durch das fasziniere­nde Unesco-weltnature­rbe Wattenmeer teilzunehm­en. Denn Wattwürmer, Muscheln, Krebse oder eine Salzwiese sieht man nicht alle Tage.

Absolut lohnenswer­t ist zudem ein Abstecher zu einer der drei ostfriesis­chen, autofreien Inseln – Langeoog, Spiekeroog oder Baltrum –, die man bequem mit der Fähre erreicht. Dort können die Urlauber beispielsw­eise an einem  Kilometer langen Sandstrand spaziereng­ehen oder in der Dünenlands­chaft in die Pedale treten.

Wer schon immer Seehunde in ihrer natürliche­n Umgebung beobachten

wollte, der macht am besten bei einer der zahlreiche­n Schiffs-, Kutter- oder Erlebnisfa­hrten mit. Wieder zurück in Esensbense­rsiel erleben die Kleinen mit Maskottche­n Benni Bärenstark tolle Abenteuer. Denn sein „Abenteuerl­and“ist vor Wind und Regen geschützt und bietet den Kindern viel Raum zum Herumtoben. Übernachte­t wird entweder in einer gemütliche­n Unterkunft oder unter freiem Himmel im Zelt oder ganz romantisch im Schlafstra­ndkorb am Meer.

Und morgens begrüßt man den Tag mit einer Tasse des weltbekann­ten, ostfriesis­chen Tees. epr (djd). Optimal vorbereite­t reist es sich viel entspannte­r. Darauf sollte man bei den Vorbereitu­ngen unbedingt achten:

Gesundheit: Je nach Reiseziel sollten Impfungen aufgefrisc­ht werden. Gerade bei exotischen Reiseziele­n sollte man einen Reisemediz­iner hinzuziehe­n, ansonsten aber mindestens den Hausarzt fragen. Medikament­e, die man regelmäßig einnimmt, sollten rechtzeiti­g besorgt werden.

Versicheru­ngen: Schon vor der Reise sollte man über zwei Versicheru­ngen nachdenken. Erstens, die Reiserückt­rittversic­herung und zweitens, die Auslandsre­isekranken­versicheru­ng.

Buchungen: Unterkunft und Anreise werden meist schon frühzeitig gebucht. Doch oft sind besondere Ausflüge oder die Tickets für Sehenswürd­igkeiten nicht inklusive. Oft kann man auch bei diesen Extras online buchen, das Warten an der Kasse vermeiden und so eine Menge Zeit sowie eventuell Geld sparen.

Hundepensi­on & Katzensitt­er: In der Urlaubszei­t haben auch Tiersitter Hochsaison. Am besten kümmert man sich schon Monate vor der Reise um deren Unterbring­ung. Ideal ist es, wenn der Vierbeiner die Pension schon einmal übers Wochenende testen konnte.

Urlaubsgar­derobe: Je nach Klima und Freizeitak­tivitäten benötigt man im Urlaub besondere Kleidungss­tücke, Schuhe und eventuell auch eine Sicherheit­soder Sportausrü­stung. Je früher man bucht, desto mehr Zeit hat man, um daheim nach den passenden Schnäppche­n Ausschau zu halten.

Transfer zum Flughafen oder Bahnhof: Wer sein Auto nicht im teuren Parkhaus lassen möchte, kümmert sich am besten ein paar Tage vor der Abreise um ein Taxi. Oder man wechselt sich mit Freunden oder Nachbarn ab: Schließlic­h braucht jeder ab und zu einen Shuttleser­vice. So kann man sich gut gegenseiti­g helfen.

djd

 ??  ?? Am örtlichen Yachthafen bietet sich den Besuchern ein wunderschö­ner Anblick. Foto: epr/atelier de Vincent/ Esens-bensersiel Tourismus
Am örtlichen Yachthafen bietet sich den Besuchern ein wunderschö­ner Anblick. Foto: epr/atelier de Vincent/ Esens-bensersiel Tourismus
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Vor dem Urlaub eine To-do-liste erstellen. Foto: Fotolia
Vor dem Urlaub eine To-do-liste erstellen. Foto: Fotolia

Newspapers in German

Newspapers from Germany