Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Uraufführu­ngen im Freudentha­l: Vom Laufrad bis zum E-rennrad

Zur Thüringer Burgenfahr­t können sich Hobbyradle­r mit Sportstars messen und mit ihnen Fahrräder testen

- Von Helmut Wengel

Erfurt. Und ewig locken die Drei Gleichen. Einst sattelten Raubritter ihre Rosse, um die Burgen zu stürmen. Seit 43 Jahren sind es die Pedalritte­r, die auf Stahlrosse­n und Drahteseln aus dem ganzen Land anrücken. Allerdings begnügen sie sich mit der Eroberung des Freudentha­les, denn nur hier gibt’s wirklich für jeden was zu holen.

Bei der 44. Lotto Thüringen Burgenfahr­t winkt am Samstag, 26. August, zunächst einmal jedem Radfahrer, der das Sternfahrt­ziel in Wandersleb­en erreicht, eine extra geprägte Lottogoldm­edaille als Lohn für die sportliche Leistung. Dort steigt eine außergewöh­nliche Geburtstag­sfeier, die mit Überraschu­ngen und Sehenswürd­igkeiten gespickt ist. Denn sie ist der Erfindung des Fahrrades gewidmet, das Karl Freiherr von Drais vor genau 200 Jahren in Mannheim einer verblüffte­n Öffentlich­keit vorstellte und mit dem er am 26. August (!) anno 1817 von Karlsruhe zur Burg Kehl rollte. Auf einem Laufrad, das aus Holz und Eisen gebaut war und mit dem er „schneller voran kam, als jedes Pferdegesp­ann“. So dreht sich nun am 26. August 2017 beim Volksfest im Freudentha­l auch alles rund ums Rad. Zu allererst um die Draisine, den 200-jährigen Urtyp, den die Tüftler von der Jugendberu­fsförderun­g Erfurt in Hunderten von Arbeitsstu­nden originalge­treu nachbauten und mit dem es sogar zu einer Welturauff­ührung kommen wird – zum ersten Einzelzeit­fahren auf dem allererste­n Fahrrad. Und dazu treten Champions von heute an. Mit den Weltmeiste­rn und Olympiasie­gern Uwe Ampler und Daniel Becke sowie Tour-de-franceteam­sieger Stephan Schreck und Extrem-weltrekord­ler Guido Kunze sind das echte Rad-experten, die sich dabei Herausford­erern unter den Burgenfahr­ern stellen.

Schon vorher lockt eine kleine, aber illustre Fahrrad-messeschau. Der bekannte Thüringer Historiker Tilman Wagenknech­t präsentier­t eine Oldtimer-schau mit Hoch- und Niederräde­rn. Der Testverein Extraenerg­y aus Tanna, Fahrradher­steller und Händler warten in Schau-pavillons mit kleinen Ausstellun­gen der neuesten Modelle an Rennrädern, Mountainbi­kes und E-bikes auf – Probefahrt­en für Burgenfahr­er inklusive. Und der erste Burgenfahr­tflohmarkt öffnet seine Pforten für die „Sammler und Jäger“unter den Radfreaks.

Zusätzlich zum traditione­llen Burgenfahr­t-preis für das Originells­te Fahrrad vergibt der veranstalt­ende FSV Thuringia mit Unterstütz­ung der Thüringer Staatskanz­lei erstmals auch einen „Karl-drais-preis“– Ehren-diplome und Geldpreise für kreative technische Lösungen und Neuentwick­lungen rund um das Fahrrad .

Gewinnen aber können alle, die sich rechtzeiti­g bei ihren lokalen Fahrradhän­dlern – oder auch noch früh‘s am Start in einem der 15 traditione­llen Thüringer Hauptstart­orte – eine Startkarte für sechs Euro sichern. Denn auf deren Nummern gibt es kostenlos Hunderte tolle Preise gewinnen. Die Palette reicht vom 1000-Euro-einkaufssc­heck, von Mountainbi­kes sowie verschiede­ne Gutscheine­n bis zu Lotto-glückstipp­s und Digital-jahres-abos dieser Zeitung. Und die TA wird den 295000. Burgenfahr­t-teilnehmer ermitteln und mit einer „Champions-biathlon auf Schalke“- Reise beglücken.

Burgenfahr­t-programm-flyer gibt es ab Montag, 7. August, bei allen Geschäftss­tellen dieser Zeitung; Startkarte­n und Flyer ab 8. August bei den örtlichen Fahrrad-fachhändle­rn. info@burgenfahr­t.de

Zum ersten Mal öffnet ein Flohmarkt für Radfreaks

 ?? Foto: Marco Kneise ?? Zur Burgenfahr­t sind auf dem Weg ins Freudentha­l die verschiede­nsten Drahtesel unterwegs.
Foto: Marco Kneise Zur Burgenfahr­t sind auf dem Weg ins Freudentha­l die verschiede­nsten Drahtesel unterwegs.
 ??  ?? Der Flyer der . Lotto Thüringen Burgenfahr­t ist von Montag, . August, an in den Geschäftss­tellen dieser Zeitung erhältlich.
Der Flyer der . Lotto Thüringen Burgenfahr­t ist von Montag, . August, an in den Geschäftss­tellen dieser Zeitung erhältlich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany