Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

An Technik und Taktik gefeilt

Die Volleyball-mädels des SV Creaton Großengott­ern bereiten sich im Trainingsl­ager in Weberstedt auf die neue Runde vor. Herbert Walther als besonderer Gast

- Von Mara Wienhold und Romina Müller

Weberstedt. In den vergangene­n Tagen und Wochen gerieten die Volleyball-mädels des SV Creaton aus Großengott­ern nicht nur aufgrund des Wetters tüchtig ins Schwitzen. Die Trainer, Michael Schmidt und Christian Rudolph, hatten einen vor allem auf Technik und Übungsspie­len basierende­n Plan aufgestell­t, um die Fähigkeite­n der Spielerinn­en ganz gezielt zu verbessern.

Das zur Umsetzung notwendige Trainingsl­ager wurde dank der Hilfe des SV Creaton und des Fördervere­ins des Jahn-gymnasiums Großengott­ern realisiert und gefördert. Dementspre­chend wurde es den jungen Volleyball­erinnen auch ermöglicht, sich während der drei Tage gut zu stärken. Die Einheiten begannen zunächst mit einem Basketball­spiel, da es aufgrund des Wetters nicht möglich war, sich durch Minigolf auf das Training einzustimm­en.

Im Anschluss folgte die Arbeit an volleyball­spezifisch­er Technik und Taktik sowie am so wichtigen Stellungss­piel. Mit bester Motivation starteten die Creaton-mädels auch in ihre zweite Einheit, in der körperlich­e Ertüchtigu­ng groß geschriebe­n wurde; das dritte Training beinhaltet­e neben Aufgaben und Annahmen auch die Netzarbeit.

Nach dem wohlverdie­nten Mittagesse­n im Gasthaus „Zur Tanne“in Weberstedt ließen die beiden Trainer verstärkt das Zuspiel einstudier­en. Zur Belohnung und zur Entspannun­g wurde im Anschluss daran gemeinsam ein Film geschaut, ehe der Fokus auf Angriff, Block sowie Abwehr gelegt wurde. Um den harten Tag entspannt ausklingen zu lassen, lud der Trainer Michael Schmidt noch zum abendliche­n Grillen ein.

Am dritten und finalen Trainingst­ag wurden die Techniken und Taktiken weiter gefestigt. Zudem empfingen die Juniorinne­n noch einen besonderen Gast: Herbert Walther, das „Urgestein“des Gottersche­n Volleyball­s. Er war es, der Jugend-volleyball beim SV Creaton ins Leben gerufen hatte. Für die von ihm vermittelt­en historisch­en Einblicke in den Volleyball­sport wurde dem früheren Lehrer am Jahn-gymnasium und großem Fan der Handball-frauen des Thüringer HC gedankt.

Nach dem letzten Mittagesse­n absolviert­en die Gottersche­n Mädels ihre letzte Trainingse­inheit, welche ein Übungsspie­l beinhaltet­e. Am Ende fand noch eine gemeinsame Auswertung eines gelungenen Trainingsl­agers statt; in den Nachmittag­sstunden hieß es dann regenerier­en und über die gemachten Fortschrit­te sowie über die Zielstellu­ngen in der Zukunft nachzudenk­en.

„Wir bedanken uns ganz herzlich für die tolle Unterstütz­ung und hoffen auf eine weitere erfolgreic­he Saison für den Gottersche­n Volleyball­sport“, hieß es vom Trainer-duo der Creatoner.

Fokus auf Angriff, Block und Abwehr gelegt

 ??  ?? An drei intensiven Tagen in Weberstedt arbeiteten die Volleyball-juniorinne­n des SV Creaton an der Fitness und an den spielerisc­hen Fähigkeite­n. Foto: Verein
An drei intensiven Tagen in Weberstedt arbeiteten die Volleyball-juniorinne­n des SV Creaton an der Fitness und an den spielerisc­hen Fähigkeite­n. Foto: Verein
 ??  ?? Neuzugang Daniel Trübenbach schenkte Nägelstedt zwei Treffer ein. Archiv-foto: Clemens Süßenguth
Neuzugang Daniel Trübenbach schenkte Nägelstedt zwei Treffer ein. Archiv-foto: Clemens Süßenguth

Newspapers in German

Newspapers from Germany