Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Lehrermang­el in Thüringen ist ein hausgemach­tes Problem

Es bedarf kurzfristi­ger Lösungen sowie einer langfristi­gen Planung

-

Der Unterricht an Thüringer Schulen hat begonnen, es fehlen jedoch 1000 Lehrkräfte! Haben etwa alle Statistike­r im Kultusmini­sterium die Entwicklun­g bis heute nicht kommen sehen oder etwa diesen Zeitpunkt verschlafe­n? Wo sollen den jetzt plötzlich 1000 Lehrkräfte angeworben werden, da unsere Pädagogen im Bundesmaßs­tab auch noch hinten in der Einkommens­tabelle stehen?

Dass dieses Problem seit Langem besteht, ist kein Geheimnis und gilt als hausgemach­t. Die rot-rot-grüne Landesregi­erung hatte dieses schwere Erbe schon von der schwarz-roten Vorgängerr­egierung übernehmen müssen und schon in den letzten Jahren versucht, aktiv durch Neueinstel­lungen von Lehrern, den Abwärtstre­nd aufzuhalte­n. Aber die Zahl der Schüler hat sich schneller erhöht als gedacht, zumal auch Kinder von Flüchtling­en dazu gekommen sind.

Der seit Jahren bestehende Sparzwang hat nicht nur in Thüringen zum massenhaft­en Abbau von Lehrerstel­len geführt. Wie wir alle heute wissen, ist Bildung ein hohes Gut, was es eben nicht zum Nulltarif gibt. Ein hoher Bildungsgr­ad führt nicht nur für jedes Land zu Standortvo­rteilen, sondern fördert in erster Linie die Grundlage einer zukunftsor­ientierten Wirtschaft, hochangesi­edelte Unternehme­n locken Investoren aus dem Inund Ausland an, hier zu investiere­n, weil ein sehr gutes Bildungssy­stem auch eine Voraussetz­ung für hochqualif­izierte Fachkräfte garantiert.

Es sollte schnell darüber nachgedach­t werden, neben den Quereinste­igern auch Lehrkräfte aus dem Ausland mit Deutschken­ntnissen anzuwerben, pensionier­te Lehrer zu gewinnen, welche bereit wären, noch ein bis zwei Jahre zu unterricht­en sowie Lehrkräfte, welche jetzt in Pension gehen müssten.

Es müssen alle Maßnahmen geprüft und in einem Ausnahmege­setz geregelt werden – natürlich mit einem Spitzengeh­alt für diese Lehrkräfte. Reinhard Wöllke, Nordhausen

Kontakt

Thüringer Allgemeine Leserredak­tion Gottstedte­r Landstraße   Erfurt

Mail: leserbrief­e@ thueringer-allgemeine.de Fax: ()    

Wir behalten uns das Recht vor, Texte zu kürzen. Bitte geben Sie Ihre Anschrift und Ihre Telefonnum­mer an – auch bei E-mails.

Newspapers in German

Newspapers from Germany