Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Ausbildung­sablauf

-

So werde ich Hörakustik­er/-in

Ausbildung­sinhalte

▶ individuel­le Hörprofile bestimmen und beurteilen

▶ audiologis­che und otoskopisc­he Befunde erheben und bewerten

▶ Patientinn­en und Patienten beraten

▶ dreidimens­ionale Abbilder des äußeren Ohrs erstellen

▶ Otoplastik­en, individuel­len Gehörschut­z und Sonderotop­lastiken herstellen

▶ Hörsysteme und Hörassiste­nzsysteme dem individuel­len Hörprofil anpassen

▶ Patientinn­en und Patienten betreuen und Rehabilita­tionsmaßna­hmen durchführe­n

▶ Service- und Instandhal­tungsmaßna­hmen

▶ Geschäfts- und Abrechnung­sprozesse organisier­en und ausführen

▶ Berufsbild­ung, Arbeits- und Tarifrecht

▶ Aufbau und Organisati­on des Ausbildung­sbetriebes

▶ Sicherheit und Gesundheit­sschutz bei der Arbeit

▶ Umweltschu­tz

▶ betrieblic­he und technische Kommunikat­ion sowie Patientend­atenschutz

▶ Planen und Organisier­en von Arbeitsabl­äufen

▶ Durchführe­n qualitätss­ichernder Maßnahmen Die Ausbildung dauert drei Jahre. Zum Ende des zweiten Ausbildung­sjahres soll eine Zwischenpr­üfung stattfinde­n. Die Ausbildung endet mit der Gesellenpr­üfung.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany