Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Björn Harder führt VFB zum Erfolg

In der Görmar-halle lassen Mühlhausen­s Thüringenl­iga-handballer dem SV Aufbau Altenburg beim 33:21 keine Chance

- Von Thomas Stecher

Mühlhausen. „Von Beginn an waren wir in allen Belangen überlegen. Sicherlich gibt es noch die eine oder andere Stellschra­ube, an der wir die nächsten Wochen im Training drehen werden müssen. Doch alles in allem bin ich mit unserem Auftritt zufrieden“, sagte Marco Lang. Der Trainer der Thüringenl­iga-handballer des VFB „Thomas Müntzer“Mühlhausen hatte – gemeinsam mit über 200 bestens gelaunten Fans – gegen den SV Aufbau Altenburg ein ordentlich­es zweites Saisonspie­l und einen klaren 33:21-Heimsieg seiner Männer in der Görmar-halle gesehen. Mit 4:0-Punkten bleiben die Mühlhäuser in der Spitzengru­ppe der 13er-staffel.

Zwar waren die Gäste aus der ehemaligen Residenzst­adt im Osten Thüringens dank des Siebenmete­rs von Nico Bertus mit 1:0 in Front gegangen, doch danach zogen die Hausherren unwiderste­hlich davon. In starker Verfassung präsentier­ten sich vor allem Björn Harder, der neun Treffer markierte, und Felix Fick mit sieben Toren und viel Übersicht.

Marco Lang konnte sich also recht früh den Luxus gönnen, zu rotieren, allen seinen Jungs Einsatzzei­ten zu geben sowie seinen gesundheit­lich etwas angeschlag­enen Regisseur Daniel Strache zu schonen. „Das ist nicht ganz alltäglich, aber die Altenburge­r haben uns das ermöglicht. Im Hinblick auf eine lange Serie ist das allerdings positiv für uns“, konstatier­te Coach Marco Lang, der bereits zur Pause ein klares 17:11 für die Mühlhäuser gesehen hat.

Nach dem Wechsel und einem Zwischensp­urt der Müntzerstä­dter auf 24:15 verflachte die Partie etwas; dem SV Aufbau, nur mit zwei aktiven Wechslern angereist, ging etwas die Kraft aus. Zudem verletzte sich Lars Schäfer beim Zusammenpr­all mit dem verteidige­nden Markus Bergmann offenbar schwer. Der Mühlhäuser, den in dieser Szene keine Schuld getroffen hatte, war sofort bei seinem Altenburge­r Kontrahent­en und half nach der Behandlung­spause auch mit, ihn vorsichtig von der „Platte“zu hieven.

Viel mehr passierte nicht; der VFB knackte die 30-Tore-marke und ließ die verbleiben­de Zeit austrudeln. Am kommenden Samstag (ab 19.30 Uhr) geht es für die Mühlhäuser zur SG Motor Arnstadt/plaue, dann folgt eine sicher nicht einfache, einmonatig­e Pause, ehe es mit dem „Kracher“gegen den ebenso stark gestartete­n SV Blau-weiß Goldbach in Görmar weitergehe­n wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany