Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Großvargul­aer Winzer erwarten Superwein

Viele Helfer kommen an den Weinberg, um die Trauben zu ernten. Kelterei in Bad Sulza möchte daraus einen guten Tropfen machen

- Von Klaus Dreischerf

Großvargul­a. Bei herrlichem Spätsommer­wetter hatten sich am Samstag viele Helfer am Weinberg von Großvargul­a eingefunde­n, um die saftigen dunklen Trauben der Rebsorte „Regent“zu ernten. Die gehen nun in die Kelterei nach Bad Sulza und werden zu einem edlen Tropfen verarbeite­t.

Rund fünfzig Helfer – Lehrer und Schüler des Gymnasiums Großengott­ern, der Grundschul­e Kirchheili­ngen und Mitglieder­n der Freiwillig­en Feuerwehr Großvargul­a – waren seit den frühen Morgenstun­den im Weinberg aktiv. Wie der Vorsitzend­e der Stiftung Landleben, Frank Baumgarten, sagte, sei in diesem Jahr ein Spitzenwei­n zu erwarten. Gerade der trockene und heiße Sommer habe die Trauben optimal reifen lassen. Dadurch sei auch der Zuckergeha­lt sehr hoch. Das belege der Oechsle grad zwischen 60 und 80. Der Weinberg ist ein Projekt aus dem Jahr 1997, als er über die Beschäftig­ungsgesell­schaft „Promo“in Bad Langensalz­a wieder aktiviert wurde. Im Jahr 2000 wurden die ersten Reben der Sorte „Regent“gepflanzt. Die erste Ernte erfolgte im Jahr 2003. Georg Widder von der Stiftung Landleben erklärte, diese Rebsorte werde extra in Deutschlan­d gezüchtet und bringe eine Traube hervor, die in unserer Lage recht gut gedeihe. Es wird dieses Jahr ein Superwein, war die einhellige Meinung der Weinbauern. Im kommenden Frühjahr sind zur ersten Verkostung des neuen Weines alle Helfer mit eingeladen – als Dankeschön für ihre Arbeit.

Bis auf das vergangene Jahr, in dem es einen „Rosé“gab, hatten die Weinbauern aus Großvargul­a immer gute Ernten. Seit drei Jahren betreut die Stiftung Landleben aus Kirchheili­ngen den Weinberg. Zurückblic­kend sei das eine tolle Entwicklun­g in Großvargul­a. „Wir hoffen, dass wir hier noch lange guten Wein ernten werden“, erklärt Georg Widder.

Erfolgreic­he Weinlese dank zahlreiche­r Helfer

 ??  ?? Viele Helfer, darunter Sandra Kühn-weihtag aus Großvargul­a, waren nötig, um die Trauben zu ernten. Foto: Klaus Dreischerf
Viele Helfer, darunter Sandra Kühn-weihtag aus Großvargul­a, waren nötig, um die Trauben zu ernten. Foto: Klaus Dreischerf

Newspapers in German

Newspapers from Germany