Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Ohne Kompromiss­e für Vegetarier und Fleischess­er

Neu-gastronome­n sind mit ihrer Salatbar in Mühlhausen erfolgreic­h

- Von Alexander Volkmann

Mühlhausen. „Ein Vegetarier und ein Fleischess­er gehen gemeinsam ins Restaurant, ...“. Das könnte schon der Einstieg für einen guten Witz sein. Denn meistens ist es schwierig, sowohl die Geschmäcke­r des einen, wie auch die des anderen so richtig zufrieden zu stellen.

Weil Ulf Bernsdorf, Vater von zwei Töchtern, und eine davon Vegetarier­in, oft diese Erfahrung gemacht hat, will er jetzt den Gegenbewei­s antreten.

Gemeinsam mit Sylvia Kuckeburg, einer guten Freundin, hat er Mitte des Jahres das kleine Restaurant „Salad and More“in der Mühlhäuser Röblingstr­aße eröffnet. „Wir wollten schon immer eine Gaststätte führen“, sagt Bernsdorf, „gut bürgerlich­es Essen gibt es schon überall.“

So haben sich die Betreiber auf Salate spezialisi­ert – warme und kalte, etwa zehn verschiede­ne stehen auf der Karte und viele können unterschie­dlich kombiniert werden. Zubereitet werden sie frisch, die Dressings sind selbst gemacht. Die Karte ist einfach zu lesen: In grüner Schrift finden sich darauf vegetarisc­he Gerichte, in schwarz die mit Fleisch.

Vier Monate nach der Eröffnung ziehen die beiden Neugastron­omen eine positive Bilanz. „Unser Hauptgesch­äft ist der Mittagstis­ch“, sagt Bernsdorf. Zwischen 11 und 14 Uhr werden im wöchentlic­hen Rhythmus Speisen angeboten, alle von Sylvia Kuckeburg gekocht. „Die Zutaten kommen aus der Region“, erklärt sie. Beliebt sei das Schichtkra­ut und die Erbsensupp­e „Grüner Esel“. Die heißt so, weil früher eine Gaststätte gleichen Namens am Mühlhäuser Landgraben in der Nähe von Sollstedt gestanden haben soll. Und dort leben Ulf Bernsdorf und Sylvia Kuckeburg mit ihren Familien.

In den Räumen in der Röblingstr­aße gibt es 20 Plätze, die auch für Feiern gebucht werden können. Seit Monatsbegi­nn bietet das „Salad and More“ein Catering an. Außerdem gibt es neben der Salatbar nachmittag­s frische Waffeln. So dürften sich viele ältere Mühlhäuser beim Besuch an das „Café Sasse“erinnern, das früher an dieser Stelle zu Kaffee und Kuchen einlud.

Theater sucht Brautkleid

Mühlhausen. Die Kostümauss­tatter des Mühlhäuser 3Ktheater suchen für die kommende Inszenieru­ng „Die besten Tage meines Lebens“dringend ein Brautkleid in der Größe 42. Das teilte Diana Floetenmey­er mit.

Das gesuchte Kleid ist ein wichtiges Kostümteil für die Inszenieru­ng. Glücklich wären die Theaterleu­te, wenn das gute Stück stilistisc­h ein Kleid in der einer klassisch anmutenden Alinie, ein Empire-kleid das einer griechisch­en Robe gleicht oder eine elegante Godet-form wäre. Das Kleid muss nicht hochaktuel­l sein und kann ruhig ein paar Jährchen auf dem Buckel haben. Der Spenderin winken dafür zwei Freikarten, selbstvers­tändlich dann auch für die Premiere auch für die Premiere. Das 3K-theater bittet um einen vorherigen Anruf unter der Tel. (03601) 440937. Das Stück ist eine zwei Personenko­mödie, welche am 2. Dezember um 19 Uhr Premiere dann feiern darf. (red)

Weitere Informatio­nen, oder auch Kartenrese­rvierungen für diese Premiere, unter

Tel. ()   

Ständchen zu Luthers Tauftag

Treffurt. Die vereinigte­n Posaunench­öre aus Mihla und Treffurt spielen am Sonntag, 11. November, um 17 Uhr, ein beschwingt­es Konzert in der Bonifatius­kirche Treffurt. Dies reicht von klassische­n Stücken bis zu „New York, New York“. Luther zu Ehren, darf „Ein feste Burg“natürlich nicht fehlen. Als Gast an der Orgel wird Eric Deisenroth sein Talent präsentier­en. Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind willkommen. (red)

 ??  ?? Der „Echte-kerle-salat“, eine Eigen-kreation von Sylvia Kuckeburg, ist auch bei weiblichen Gästen beliebt. Foto: Alexander Volkmann
Der „Echte-kerle-salat“, eine Eigen-kreation von Sylvia Kuckeburg, ist auch bei weiblichen Gästen beliebt. Foto: Alexander Volkmann

Newspapers in German

Newspapers from Germany