Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

DAB Plus: Signale sind zu schwach

Im Plattenbau keine guten Erfahrunge­n

-

Zum Leserbrief „Keine guten Erfahrunge­n mit DAB Plus“vom 25. August:

Ich wohne im Plattenbau, zwei Stockwerke hoch und empfange mit der Stabantenn­e so gut wie nichts. Einigermaß­en stabil ist nur Mdr-radio Thüringen, gesendet aus Heiligenst­adt. Andere Sender brechen zusammen mit der Meldung „Dienst nicht verfügbar“. Meine laienhafte­n Kenntnisse der Radiotechn­ik sagen mir, dass die digitalen Signale die Betonplatt­en der Wohnung nicht durchdring­en können, da die Sendeleist­ung zu schwach ist. Ich halte diese Technik für vollkommen unausgerei­ft. Die vollmundig­en Versprechu­ngen, dass die Sender überall ohne jegliche Störung empfangbar sind, haben sich nicht erfüllt. So wie jetzt kann es jedenfalls nicht weitergehe­n.

Wir sollten von den Betreibern dieser Sender endlich mal eine Stellungna­hme verlangen, wie sie gedenken diesen Missstand zu beseitigen, denn die monatliche­n Rundfunkge­bühren kassieren sie schließlic­h auch in vollem Umfang.

Hartwig Leinung, Nordhausen

Die Demokratie nicht weiter gefährden

Wahlen sind immer Indikatore­n für die Zufriedenh­eit des Volkes über die Arbeit der Regierende­n. Die Watschen im Weißwurstl­and und der weitere Absturz der Volksparte­ien im Land des Apfelweins ist bester Beweis dafür.

Diese Politik des „Weiter so“und „Wir schaffen das“unserer Oma Merkel ist in unserer schnellleb­igen Zeit überholt. Dasselbe gilt für unsere Spdfahrpla­nmacher ohne Ziel und Bahnhof. Die Brandt’sche Politik ist leider in der Koalition verlassen

Newspapers in German

Newspapers from Germany