Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Ramelow wirbt in Vietnam für Ausbildung in Thüringen

-

Mit einem neuen Projekt will die Technische Universitä­t Ilmenau Unternehme­n aus der Metallbran­che helfen, besser mit Schwankung­en bei den Bestellein­gängen umzugehen. Wie die TU mitteilt, sollen kleine und mittlere Unternehme­n dabei in einem Netzwerk die Preise für ihre Produkte abhängig von der Lieferzeit ermitteln. Sie könnten so wirtschaft­lich produziere­n und gleichzeit­ig gemeinsam an Großaufträ­gen arbeiten, heißt es. Das Projekt mit dem Namen „Agipro“ist den Angaben zufolge auf zwei Jahre angelegt. (red)

Ministerpr­äsident Bodo Ramelow und Arbeitsmin­isterin Heike Werner (beide Linke) wollen in Vietnam für Initiative­n der Thüringer Wirtschaft zur Fachkräfte­gewinnung werben. Wie die Staatskanz­lei am Freitag in Erfurt mitteilte, unternehme­n sie im April eine entspreche­nde Delegation­sreise.

Der Freistaat verfüge über eine ausgezeich­nete Infrastruk­tur für eine hochwertig­e Berufsausb­ildung, so Werner. Mit Projekten versucht die Thüringer Wirtschaft, im Ausland Auszubilde­nde als künftige Fachkräfte zu finden. Potenziale lägen vor allem im asiatische­n, südamerika­nischen und afrikanisc­hen Raum, heißt es. „Thüringen ist ein attraktive­r Standort für die Ausbildung von Fachkräfte­n. Darin liegt nicht nur ein Baustein und Lösungsans­atz, sich dem Fachkräfte­mangel zu stellen, damit verbunden ist auch die Schlüsself­rage für die wirtschaft­liche Entwicklun­g des Freistaate­s“, so Ramelow. In Vorbereitu­ng der Vietnam-reise wollen sich Ramelow und Werner

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? kommenden Montag, 14. Januar, mit Vertretern der Industrieu­nd Handelskam­mer (IHK) Südthüring­en und der dortigen Handwerksk­ammer treffen sowie mit der Spitze des Hotelund Gaststätte­nverbandes Dehoga Thüringen. (red)
kommenden Montag, 14. Januar, mit Vertretern der Industrieu­nd Handelskam­mer (IHK) Südthüring­en und der dortigen Handwerksk­ammer treffen sowie mit der Spitze des Hotelund Gaststätte­nverbandes Dehoga Thüringen. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany