Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Wann reißt der Himmel auf?

-

Feldstraße 74: Gottesdien­st, 10 Uhr. Wanfrieder Str. 24: Abendmahl, 10 Uhr. Petriteich: Gottesdien­st, 10 Uhr.

Stülerstra­ße 1 b: Gottesdien­st, 10 Uhr.

Amtshof 3: Gottesdien­st mit Kindergott­esdienst, 10 Uhr.

Wann reißt der Himmel auf? Wann reißt der Himmel auf, liebe Leserinnen und Leser?

Bei Jesus natürlich sofort nach seiner Taufe. Und damit nicht genug. Dann braust auch noch der Geist Gottes in Gestalt einer Taube auf ihn herab. Und schließlic­h schallt noch Gottes Stimme: „Dies ist mein lieber Sohn, an dem ich Wohlgefall­en habe.“Nun ist das 2000 Jahre her und heute reißt der Himmel eh nicht mehr auf, schon gar nicht im Januar. Schon gar nicht für dich und für mich. Aber ist das wirklich so? Ich denke: Doch, er reißt auf. In der Adventszei­t riss der Himmel immer mal wieder für mich auf. Zum Beispiel beim lebendigen Adventskal­ender.

Beim Lagerfeuer, beim Singen, Lachen, Musizieren, Essen, Trinken und Erzählen entwickelt­e sich eine tolle Gemeinscha­ft. Und mittendrin eine Krippe mit einer Kerze.

Auch, wenn ich Menschen taufe, fühle ich, der Himmel reißt auf. Ich spüre so viele Emotionen, wenn ein Kind vom Vater oder der Mutter an der Taufschale gehalten wird: Dankbarkei­t für ein neues Leben, Hoffnung auf Schutz und Segen für den Täufling. Ich glaube, der Himmel reißt viel öfter auf, als wir es bemerken. Nicht nur zu großen Festen. Auch heute. Auch hier. Auch jetzt. Und Gott hat an jedem Menschen sein Wohlgefall­en.

Ich wünsche Ihnen solche Momente, in denen sich der Himmel aufreißt und Gott uns ahnen lässt, dass er ein Wohlgefall­en an uns hat.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany