Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Der Nimmermüde

-

Nach 24-stündiger Anreise beeindruck­t Matt Scott beim 106:47-Kantersieg der Thuringia Bulls in München einmal mehr

München. Den gestrigen Sonntag nutzte Matt Scott zum langen Ausschlafe­n. Irgendwann in der Nacht zuvor war auch bei dem nimmermüde­n Us-amerikaner der Punkt erreicht, an dem er die Augen nicht mehr aufhalten konnte. Kein Wunder – nach fast zwei vollen Tagen ohne Schlaf.

24 Stunden hatte seine Anreise von der Us-westküste bis nach München gedauert; nach einem Mittagesse­n mit seinen Thuringia Bulls ging es direkt in die Halle an der Säbener Straße. Und als hätten ihm die ganzen Strapazen nichts ausgemacht, schwang sich Scott beim Auftaktsie­g in der 1. Rollstuhl-basketball-bundesliga zum besten Werfer auf. 26 Punkte standen am Ende bei ihm zu Buche. „Ein unglaublic­her Typ“, sagt Trainer Michael Engel voller Anerkennun­g über seinen neuen Kapitän, fügt aber gleich hinzu: „Es war auch vom gesamten Team ein Klasse-auftritt.“Beim 106:47 (56:29) wirkten die Münchner Iguanas wie ein überforder­ter Sparringsp­artner. Die Bullen beeindruck­ten sowohl mit physischer Präsenz als auch mit Kombinatio­nsfreude und Treffsiche­rheit. Starke 71 Prozent der Würfe fanden ihren Weg ins Ziel. Makellos dabei: Aliaksandr Halouski traf neun von neun aus dem Feld und versenkte seine beiden Versuche von der Linie. Wie konzentrie­rt der Triple-sieger zu Werke ging, belegt die perfekte Freiwurfqu­ote: 18 von 18 landeten im Korb. „Ich bin überrascht, wie weit wir nach den wenigen Trainingse­inheiten schon sind“, sagt Engel nach dem saisonüber­greifend 38. Pflichtspi­elsieg in Folge. Eine außergewöh­nliche Serie, die am Donnerstag (15 Uhr) im Bullenstal­l gegen Hannover fortgesetz­t werden soll. Mit einem ausgeschla­fenen Matt Scott. (ma)

 ?? FOTO: FRANZISKA MÖLLER ?? Nicht zu stoppen: Matt Scott (rechts) entwischt dem Münchner Ziv Eliyahu.
FOTO: FRANZISKA MÖLLER Nicht zu stoppen: Matt Scott (rechts) entwischt dem Münchner Ziv Eliyahu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany