Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Startschus­s mit großer Verspätung

Pilotproje­kt für digitalere Polizei

- Von Fabian Klaus

Der holprige Weg zur digitalen Polizei wird ein Stück kürzer. In Saalfeld geht ein Pilotproje­kt an den Start, das mobiles Arbeiten erproben soll.

Am Mittwoch wird der zuständige Innenminis­ter Georg Maier (SPD) die Weichen offiziell stellen, dass in Thüringen viele polizeilic­he Arbeiten unterwegs erledigt werden können und die Beamten miteinande­r besser vernetzt sind.

Maier weiß um den sehr deutlichen Zeitverzug, mit dem das Vorhaben an den Start geht. „Ich hätte mir das ein Jahr eher gewünscht“, sagt er auf Anfrage dieser Zeitung. Immerhin seien bereits zahlreiche Vorarbeite­n geleistet worden. Dass es solange dauerte, bis der Startschus­s nun erfolgt, habe Nerven gekostet, gibt Maier zu.

Worin der Zeitverzug begründet liegt? Maier verweist auf die Datensiche­rheit, die bei einem solchen Vorhaben an erster Stelle stehe. Da gehe „Qualität vor Quantität“, sagt er. 2018 war mit dem Projekt begonnen worden.

Allerdings: Wie lange die Pilotphase an der Landespoli­zeidirekti­on Saalfeld andauern wird, steht derzeit wohl nicht hundertpro­zentig fest. Auch der Innenminis­ter ist über die nach wie vor existieren­den technische­n Probleme im Bilde, will den Startschus­s am Mittwoch aber in jedem Fall geben. Das Pilotproje­kt sei dafür da, dass Schwachste­llen behoben werden.

Hinter dem Projekt steht die Erfahrung des Ministers, der vor nunmehr drei Jahren mit einer Polizeistr­eife in Erfurt unterwegs gewesen ist und feststelle­n musste, wie komplizier­t und zeitlich ineffektiv die Beamtinnen und Beamten teilweise ihre Aufgaben zu erledigen haben – das Kernproble­m besteht darin, dass sie für jede Zeile, die sie in einer Akte bearbeiten, auf die jeweilige Dienststel­le zurückkehr­en müssen, weil von unterwegs kein Zugriff auf die Systeme möglich ist.

Die Polizisten sollen unterwegs künftig über einen Messengerd­ienst verfügen, aber auch über ein Programm zur Bildübertr­agung und schlichtwe­g mobiles Internet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany