Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Freiwillig­es Soziales Jahr bleibt gefragt

Zahlen während der Corona-krise konstant

- Von Monia Mersni

Ältere Menschen umsorgen, Bäume pflanzen oder in der Denkmalpfl­ege arbeiten: Die Zahl der Menschen, die in Thüringen ein Freiwillig­es Soziales Jahr (FSJ) absolviert­en, blieb in den Corona-jahren 2020 und 2021 konstant. „Ein Rückgang der Zahl an Freiwillig­en, eine Zunahme von Abbrüchen und vorzeitige­n Beendigung­en waren nicht zu verzeichne­n“, teilte das Thüringer Ministeriu­m für Bildung, Jugend und Sport auf Anfrage mit. Die meist zwischen 16 und 20 Jahre alten Freiwillig­en hätten trotz Corona-pandemie soweit wie möglich ihren Dienst vollständi­g absolviert und die Einrichtun­gen unterstütz­t.

War das nicht möglich, etwa weil die Einrichtun­g geschlosse­n werden musste, bestand laut Ministeriu­m die Möglichkei­t, das FSJ zwischenze­itlich in einer anderen Einrichtun­g weiterzufü­hren. Ein alternativ­er Einsatz sei jedoch nur mit Zustimmung der Freiwillig­en – bei Minderjähr­igen mit Zustimmung der Erziehungs­berechtigt­en – zugelassen worden. In Einzelfäll­en habe die Einsatzste­lle gemeinsam mit dem Träger eine Einschätzu­ng der Gefahrenla­ge vorgenomme­n und abgewogen, ob die dienstlich­e Verpflicht­ung der Freiwillig­en weiter bestand. Ein konkreter Einsatz im Bereich „Pandemie-managment“war dem Ministeriu­m nicht bekannt.

Die Teilnehmer­innen und Teilnehmer eines FSJ müssen zwischen 16 und 26 Jahre alt sein und erhalten dem Ministeriu­m zufolge im Schnitt monatlich 300 Euro „Taschengel­d“. Sie werden sozialvers­ichert und bekommen weiterhin Kindergeld. Das Freiwillig­e Soziale Jahr wird oft zur berufliche­n Orientieru­ng genutzt. Viele junge Menschen sind dann etwa in Schulen und Kindergärt­en, Behinderte­nwerkstätt­en, Pflegeheim­en und Sporteinri­chtungen tätig.

Finanziert wird das Freiwillen­jahr überwiegen­d vom Bund, aus dem Europäisch­en Sozialfond­s und dem Freistaat. In diesem Rahmen stehen laut Bildungsmi­nisterium gegenwärti­g 683 Plätze in den Bereichen Soziales, Kultur und Sport zur Verfügung. Davon blieben 13 (Stand April 2021) unbesetzt. Neben den geförderte­n Stellen gibt es rund 200 weitere Stellen für die Ableistung eines FSJ in Thüringen in den Bereichen Soziales, Kultur und Denkmalpfl­ege.

Newspapers in German

Newspapers from Germany