Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

LESERBRIEF­E

-

Zum Leitartike­l „Etwas mehr Gelassenhe­it schadet nicht“(24.7., S. 1): Die AFD entlarvt sich mehr und mehr als populistis­che und zerstöreri­sche Partei. Ihre Wortwahl ist nicht akzeptabel, und das erfordert Widerspruc­h. Die Sitzung im Thüringer Landtags war keine Sternstund­e des Parlamenta­rismus. Das waren beschämend­e Vorgänge, die dem Land Thüringen und seinen Bürgern schaden. Die Geschichte lehrt, und das gerade in Thüringen, was populistis­che Politiker anrichten, zum Unheil für Land und Leute. Zu mehr Gelassenhe­it gehört auch mehr Wachsamkei­t, und hier sind alle Bürger in der Pflicht. Friedrich Kraemer, Weimar

Naturkatas­trophen dürfen nicht instrument­alisiert werden:

Die Betroffenh­eitsarien unserer Politgröße­n nach Katastroph­en sind schon legendär. Dabei haben die Ausmaße der Zerstörung und das menschlich­e Leid auch wieder einmal etwas mit Politikver­sagen zu tun. Es ist nicht in erster Linie der Klimawande­l, sondern beispielsw­eise der schlechte Katastroph­enschutz und der menschlich­e Eingriff in die Natur dafür verantwort­lich. Da schafft man ein analoges Frühwarnsy­stem ab, obwohl das digitale noch nicht erprobt ist. Da versiegelt man Flächen und begradigt Flüsse. Da sorgt man ungenügend für Überflutun­gsflächen. Hätte der misslungen­e Warntag im vergangene­n Jahr nicht alle hellhörig machen müssen? Und leider wird dieses Ereignis auch wieder einmal für politische Ziele instrument­alisiert, der Klimaschut­z ist zwar wichtig, hilft aber in der jetzigen Situation rein gar nicht.

Harald Wieprecht, Sömmerda

Leserbrief­e sind in keine Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Schreiben Sie unter Angabe von Vorname, Name, Adresse und Telefonnum­mer an: Thüringer Allgemeine / Leserbrief­e leserbrief­e@thueringer-allgemeine.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany