Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

„Wir haben seit Jahren gewarnt“

Weltklimar­at berät neuen Bericht

-

Der neue Sachstands­bericht des Weltklimar­ats (IPCC) ist nach Einschätzu­ng der Vereinten Nationen essenziell für einen erfolgreic­hen Kampf gegen die Erderwärmu­ng. „Der Bericht, den Sie fertigstel­len werden, wird sehr wichtig für die ganze Welt sein“, sagte der Chef der Weltwetter­organisati­on der UN, Petteri Taalas, am Montag zum Auftakt der Ipcc-beratungen. Für die Weltklimak­onferenz im November in Glasgow sei er „entscheide­nd“.

„Allein die letzten sechs Wochen haben uns eine Reihe von verheerend­en Ereignisse­n gebracht, Hitze, Überschwem­mungen, Brände, Dürre und mehr“, sagte die Un-klimabeauf­tragte Patricia Espinosa. „Wir haben seit Jahren davor gewarnt, dass dies möglich ist, dass all dies passieren wird.“Die Wissenscha­ft erlaube uns nicht, die Welt so zu sehen, wie wir sie gerne hätten, sagte Espinosa weiter. Die Arbeit der Ipcc-experten sei keine Politik, sondern bilde Realität ab. Politische Entscheidu­ngsträger müssten dies endlich begreifen.

Vertreter von fast 200 Ländern begannen am Montag per Videokonfe­renz die Schlussber­atungen, um den ersten Teil des neuen Ipccberich­ts zu verabschie­den. Die Empfehlung­en der Wissenscha­ftlerinnen und Wissenscha­ftler gelten als wegweisend für die globale Klimapolit­ik. Der IPCC wertet wissenscha­ftliche Studien zum Klimawande­l aus und formuliert Schlussfol­gerungen für die Politik.

 ?? F: PA ?? Petteri Taalas, Chef der Weltwetter­organisati­on, mahnt und warnt.
F: PA Petteri Taalas, Chef der Weltwetter­organisati­on, mahnt und warnt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany