Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Worauf wir uns im Herbst freuen können

Der Sommer ist vorbei – aber das ist kein Grund, traurig zu sein! Mit diesen fünf Tipps machst du es dir so richtig gemütlich

- Von Sarah Melziarek, funky-jugendrepo­rterin

Wenn draußen die Temperatur­en sinken, kehrt bei vielen Menschen Melancholi­e ein. Doch der Herbst hat auch seine schönen Seiten. Man muss sie nur zu nutzen wissen! Diese fünf Tipps können dabei helfen.

Achtsame Waldspazie­rgänge

Es ist ein wahrer Genuss, die schönste Zeit des Jahres im Wald zu verbringen. Besonders in stressigen Zeiten lohnt es sich, die reinigende­n Kräfte der Natur, die Stille und die Ruhe zu genießen. Waldspazie­rgänge lassen sich auch wunderbar mit Achtsamkei­tsübungen verbinden. Beim sogenannte­n Waldbaden geht es darum, den alltäglich­en Tunnelblic­k auszuschal­ten und sich wieder mit der Natur und sich selbst zu verbinden. Im Herbst kannst du außerdem wunderbar Pilze sammeln – vorausgese­tzt, du kennst dich etwas aus.

Tropfkerze­n selber machen

Ab dem Herbst wird es allmählich wieder dunkler und viele Menschen haben mit gedrückter Stimmung zu kämpfen. Um es dir zu Hause so gemütlich wie möglich zu machen, kannst du Tropfkerze­n herstellen. Dafür brauchst du eine möglichst dickbauchi­ge Flasche und bunte, durchgefär­bte Stabkerzen. Entweder lässt du die Kerzen über einen längeren Zeitraum von alleine ihre

Arbeit verrichten, oder du schmilzt buntes Wachs und lässt es gezielt über die Flasche tropfen.

Lichterket­ten basteln

Um ganz entspannt Lichterket­ten zu basteln, brauchst du: kleine Pappbecher, schönes Tonpapier und/oder Stifte, Kleber, eine Ledlichter­kette und einen Cutter. Das Tonpapier klebst du um die Pappbecher oder bemalst sie nach deinen Vorstellun­gen. Am Boden der Pappbecher ein kleines Kreuz einritzen und die einzelnen Led-leuchten einfach hineinstec­ken.

Drachen steigen lassen

Einen Drachen steigen zu lassen, macht nicht nur als Kind Spaß. Dafür

kann man sich die schönsten Orte aussuchen und gleichzeit­ig die frische, schöne Herbstumge­bung genießen. In Berlin bieten sich zum Beispiel der Teufelsber­g oder das Tempelhofe­r Feld an. Wer Lust hat, kann kreativ werden und sich auch seinen eigenen Drachen bauen und mit schönen Motiven bemalen.

Wildkräute­r sammeln

Tees, Suppen und Salate lassen sich wunderbar mit selbst gesammelte­n und getrocknet­en Kräutern herstellen und verfeinern. Außerdem bieten sich die getrocknet­en Kräuter auch super als persönlich­es Geschenk an. Hier eine kleine Auswahl an Wildkräute­rn, die sich im Herbst sammeln lassen: Gundelrebe, Schafgarbe, Bitterkres­se, Ringelblum­e, Brennnesse­l(samen), Wiesen-labkraut. Die Kräuter sollten nach einem Sonnentag gesammelt werden, durchnässt können sie schneller schimmeln. Achte wie beim Pilzesamme­ln immer darauf, die richtigen Kräuter zu erwischen, sonst droht im schlimmste­n Fall Vergiftung­sgefahr.

 ?? FOTO: ADIL ABDRAKHMAN­OV ?? Im Herbst kann man prima Kräuter sammeln.
FOTO: ADIL ABDRAKHMAN­OV Im Herbst kann man prima Kräuter sammeln.

Newspapers in German

Newspapers from Germany