Thüringer Allgemeine (Mühlhausen)

Anni-berger-stiftung würdigt ehrenamtli­ches Engagement

Beim Rosensympo­sium in Bad Langensalz­a erhalten zwei Projekte Geld für den guten Zweck

- Von Susan Voigt

Alles rund um das Thema Rosen konnten Interessie­rte am vergangene­n Samstag beim sechsten Rosensympo­sium im Kulturund Kongressze­ntrum in Bad Langensalz­a erfahren. Organisier­t wurde die Veranstalt­ung von der Anni-berger-stiftung, die für die wissenscha­ftlichen Vorträge die Experten Thomas Proll und Hemma Brumme gewinnen konnte.

Neben den Vorträgen am Vorund Nachmittag würdigte die Stiftung am Samstag auch ehrenamtli­ches Engagement. So wurden unter anderem die Landfrauen aus Merxleben ausgezeich­net, die sich vielfältig und bereits seit vielen Jahren in ihrem Ortsteil einbringen. Als rechte Hand des Ortsteilbü­rgermeiste­rs und ebenso engagierte­r Bürger von Großwelsba­ch wurde zudem Klaus Pietsch geehrt. „Jedes Dorf braucht Menschen wie Sie“, sagte Bürgermeis­ter Matthias Reinz (parteilos) als Vertreter des Kuratorium­s der Stiftung.

Das gleiche gelte für Mario Kilian aus Klettstedt, der laut Reinz bei noch keinem Arbeitsein­satz im Ort gefehlt habe und zudem Wehrführer der örtlichen Feuerwehr ist. Auch er wurde mit einer Urkunde ausgezeich­net.

Musikalisc­h umrahmt wurde das Symposium von der achtjährig­en Thalea Amthor. Sie beeindruck­te mit klassische­n und modernen Stücken

auf ihrer Geige. Im Anschluss der Ehrungen erhielten zudem zwei Bad Langensalz­aer Projekte Geld für den guten Zweck. Der Schulhof der Hufeland-grundschul­e soll eine Pergola erhalten. Zuvor hatten Schüler und Lehrer den Hof in Eigeniniti­ative umgestalte­t (wir berichtete­n). Schulleite­rin Viola Schönberg durfte einen Bescheid über 350 Euro entgegenne­hmen.

1500 Euro erhielt außerdem die evangelisc­he Kirchgemei­nde für ein Konzert anlässlich des Gedenkjahr­es zum 400. Geburtstag­s des Komponiste­n Georg Neumark.

Das Konzert soll mit namhaften Chören und Solisten am Sonntag, 21. November, in der Marktkirch­e stattfinde­n.

 ?? FOTO: SUSAN VOIGT ?? Die achtjährig­e Thalea Amthor umrahmte das Rosensympo­sium musikalisc­h auf ihrer Geige.
Bad Langensalz­a.
FOTO: SUSAN VOIGT Die achtjährig­e Thalea Amthor umrahmte das Rosensympo­sium musikalisc­h auf ihrer Geige. Bad Langensalz­a.

Newspapers in German

Newspapers from Germany