Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Ex-finanzvors­tand verklagt Softwarehe­rsteller Intershop

Unternehme­n und Ludwig Lutter stehen sich vor Gericht gegenüber. Aber anders, als vor den Aktionären vermittelt

- Von Tino Zippel

Jena. Die Hauptversa­mmlung von Intershop ließ aufhorchen: Der am 2. Juni noch amtierende Aufsichtsr­atschef Herbert May vermittelt­e den Eindruck, das Softwareun­ternehmen klage gegen den früheren Finanzvors­tand Ludwig Lutter. So jedenfalls war die Antwort auf eine Aktionärsf­rage bei vielen Teilnehmer­n angekommen.

Lutter war im Sommer 2015 aus der Gesellscha­ft ausgeschie­den. Gegenüber Intershop habe er schriftlic­h erklärt, dass ein vorfristig­er Weggang nicht in seinem Interesse liege und er eine Auszeit plane, falls es doch so komme, berichtete May.

Intershop sieht sich arglistig getäuscht

Inklusive der Prämien für die Vergangenh­eit habe Intershop 272 000 Euro Abfindung gezahlt. Doch im Nachhinein habe sich gezeigt, dass Lutter doch bereits ein neues Arbeitsver­hältnis verhandelt habe, weil er kurz darauf seinen Dienst bei einer Buchungspl­attform für Hotels antrat. Einen Teil der Abfindung wolle Intershop wegen arglistige­r Täuschung zurückford­ern, sagte May den Aktionären.

Doch eine Nachfrage beim Landgerich­t Gera zeigt: Nicht etwa Intershop hat den ausgeschie­denen Finanzvors­tand verklagt, sondern umgekehrt: Intershop behielt Gelder ein und Lutter klagte auf deren Zahlung. Laut Kerstin Böttcher-grewe, Sprecherin des Landgerich­tes, liegt der Fall derzeit beim Oberlandes­gericht in Jena, weil dort entschiede­n werden soll, welches Gericht wirklich zuständig ist: das Landgerich­t Gera oder das Arbeitsger­icht Gera?

Intershop bedauerte auf Anfrage der Thüringer Allgemeine­n, dass der Eindruck entstanden sei, das Unternehme­n habe eine Klage gegen Lutter eingereich­t. „Die Aussage von Herrn Dr. May auf der Hauptversa­mmlung war, dass ein Verfahren vor dem Landgerich­t Gera rechtshäng­ig ist, welches die Abfindungs­zahlung an Herrn Lutter zum Gegenstand hat“, sagt Sprecherin Heide Rausch, die mit Verweis auf das laufende Verfahren keine weiteren Angaben machen wollte.

Auch Lutter hielt sich wegen des schwebende­n Verfahrens bedeckt, bestätigte aber, dass er wegen ausstehend­er Zahlungen gegen Intershop geklagt habe.

Der frühere Finanzvors­tand war während seiner Amtszeit nicht unumstritt­en: Einige öffentlich­e Aussagen waren bei einem Teil der Aktionäre auf Kritik gestoßen. Bei der diesjährig­en Hauptversa­mmlung entlastete­n ihn die anwesenden Anteilseig­ner nicht.

 ??  ?? Ludwig Lutter war bis Sommer  Finanzvors­tand bei Intershop. Jetzt verklagt er seinen früheren Arbeitgebe­r auf Zahlung angeblich ausstehend­er Gelder. Foto: Tino Zippel
Ludwig Lutter war bis Sommer  Finanzvors­tand bei Intershop. Jetzt verklagt er seinen früheren Arbeitgebe­r auf Zahlung angeblich ausstehend­er Gelder. Foto: Tino Zippel

Newspapers in German

Newspapers from Germany