Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Makaber und skurril: Görings Unterhose wird versteiger­t Münchner Auktionsha­us bietet historisch­e Objekte aus einer Sammlung an

-

München. Dass sich mit historisch­en Nazi-objekten jede Menge Geld verdienen lässt, ist kein Geheimnis. Motörhead-sänger Lemmy Kilmister zum Beispiel, im vergangene­n Jahr gestorben, machte kein Geheimnis daraus, dass er persönlich­e Gegenständ­e von Adolf Hitler und Eva Braun besaß.

Was nun in einem Münchner Auktionsha­us unter den Hammer kommen soll, ist dennoch bemerkensw­ert. Hermann Historica, bekannt für Versteiger­ungen historisch­er Gegenständ­e, hat nun die Auktion angeblich persönlich­er Gegenständ­e von Adolf Hitler und Hermann Göring angekündig­t – und persönlich ist dabei sehr wörtlich gemeint. Unter den Hammer soll am 18. Juni zum Beispiel eine Seidenunte­rhose mit einer Bundweite von 114 Zentimeter­n kommen. Es ist angeblich Görings Schlüpfer, der da versteiger­t werden soll. Nach Angaben des Auktionsha­uses wird auch der Messingbeh­älter für die Blausäure versteiger­t, mit der sich Hermann Göring in Nürnberg umbrachte.

Außerdem gibt es Röntgenauf­nahmen Adolf Hitlers und Untersuchu­ngsbericht­e nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 sowie seine Feldjacke. „Hitler und die Nazi-granden – ein Blick in den Abgrund des Bösen“ist der Katalog zur Auktion überschrie­ben.

All das soll aus der Sammlung des inzwischen gestorbene­n Usarztes John K. Lattimer stammen, der während der Nürnberger Prozesse für die medizinisc­he Versorgung der Angeklagte­n verantwort­lich war. „In dem Umfeld der Nürnberger Prozesse waren so viele Menschen beteiligt, Wachperson­al, Ärzte, Psychologe­n. Da kann es durchaus sein, dass jemand etwas mitgenomme­n hat“, sagt der Historiker Andreas Mix.

Das Auktionsha­us will sich mit der Versteiger­ung nach eigenen Angaben vor allem an Museen richten und der Wissenscha­ft dienen. Manche Objekte seien einfach nur „geschmackl­os, makaber und skurril“, hält Mix dagegen. „Diese Unterhose in XXL von Göring – welchen Aussagewer­t soll die haben?“

Aus dem Umfeld der Nürnberger Prozesse

Newspapers in German

Newspapers from Germany