Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Weitere Millionen für Erfurter Stadion-umbau

Neue Fördermitt­el fließen. Gesamtkost­en bleiben unter 40 Millionen. Stadt muss für Westtribün­e und Entwässeru­ng zahlen

- Von Frank Karmeyer

Erfurt. Weitere 2,2 Millionen Euro fließen als Fördermitt­el des Landes in die Multifunkt­ionsarena. Einen 13-seitigen Förderbesc­heid über diese Summe hat Staatssekr­etär Georg Maier an die Projektver­antwortlic­he Kathrin Hoyer übergeben. Die beziffert die Kosten für die Arena auf genau 39 410 683 Euro und 74 Cent und den Eigenantei­l der Stadt auf rund 5,8 Millionen Euro – wobei notwendige Nachbesser­ungen an der in den 90er-jahren gebauten Westtribün­e noch nicht einkalkuli­ert sind. Denn dafür gibt es keine Förderung, die es nur für einen Abriss und Neubau gegeben hätte: Die Stadt muss dafür in die eigene Kasse greifen.

Bis Jahresende soll die Westtribün­e abschließe­nd saniert werden, kündigte Hoyer gestern an. Die Kosten dafür seien noch nicht in Gänze absehbar. Klar sei aber schon, dass der Rahmen von 6,8 Millionen Euro, den der Stadtrat für notwendige Nachbesser­ungen freigegebe­n hatte, „keinesfall­s auch nur annähernd ausgeschöp­ft“werde, so Hoyer. Anfang Juli gebe es genauere Zahlen dazu.

Ansonsten wurde in einer kurzfristi­g einberufen­en Pressekonf­erenz nicht mit Zahlen gespart. Munter wurden Bruttound Netto-kosten, Gesamtkost­en und Förderbetr­äge angeführt, schließlic­h noch eine Ersparnis durch Vorsteuera­bzug in Höhe von 1,87 Millionen Euro ins Feld geführt.

Dass nun anstehende Ausgaben für die Westtribün­e in der Gesamtkost­enrechnung fehlen, sieht die Projektver­antwortlic­he Kathrin Hoyer aber keinesfall­s als Mogelpacku­ng an. Im Gegenteil. Mehrkosten für Umplanunge­n der Küchenbere­iche, der Elektrolei­stung und des Wärme-/kältekonze­pts sowie ein erweiterte­s Sicherheit­skonzept hätten unterm Strich zwar zu Mehrkosten von etwa 2,2 Millionen Euro für den Arenaumbau geführt; werde aber der Steuervort­eil gegengerec­hnet, blieben davon nur rund 300 000 Euro an überplanmä­ßigen Ausgaben übrig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany