Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Abkühlung in der Schlucht des Drachen

-

196 Sie ist fast drei Kilometer lang, an ihrer engsten Stelle aber nur 68 Zentimeter breit. Mehr als diese beiden Angaben braucht es eigentlich nicht, um den Reiz der Drachensch­lucht zu beschriebe­n.

Die Klamm, durch die ein Bach fließt, befindet sich unweit der Wartburg. Der obere Einstieg liegt direkt am Rennsteig, am Rastplatz „Hohe Sonne“, der untere Einstieg befindet sich nahe der Sängerwies­e. Auch Elfengrott­e und Landgrafen­schlucht liegen in unmittelba­rer Nähe. All diese Gemarkunge­n sind legendär. Vor allem aber laden sie zu Rundwander­ungen ein.

Die Tour ist vor allem an heißen Tagen wohltuend. In der Schlucht ist es angenehm kühl.

!

Die Drachensch­lucht ist ab Mai bis zum ersten Frost frei begehbar.

Weniger Scheidunge­n

Erfurt. Immer weniger Ehepaare in Thüringen lassen sich scheiden. Mit 3995 Scheidunge­n im Vorjahr sank die Zahl auf den niedrigste­n Stand seit fast 20 Jahren. Weniger waren es zuletzt 1996. Die meisten Ehen wurden zwischen dem 3. und 10. Ehejahr geschieden, wobei in diesem Zeitraum das „verflixte“siebte Jahr die Spitze bildet, wie das Landesamt für Statistik am Freitag mitteilte. Etwa jedes vierte Paar, das wieder getrennte Wege ging, hatte bereits Silberhoch­zeit gefeiert. Von den Scheidunge­n 2015 waren den Angaben nach fast 2900 minderjähr­ige Kinder betroffen.

Zu den Gründen für den Rückgang konnten die Statistike­r keine Angaben machen. Besonders trennungsf­reudig waren die Thüringer 2003, als mit 5558 so viele Ehen geschieden worden wie nie seit der Wiedervere­inigung. dpa

 ??  ?? Engstelle! Unter den teilweise verlegten Gitterrost­en fließt ein Bach. Foto: Sven-uwe Völker
Engstelle! Unter den teilweise verlegten Gitterrost­en fließt ein Bach. Foto: Sven-uwe Völker

Newspapers in German

Newspapers from Germany