Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Höhepunkte des Rolandsfes­tes Bierdorf, Grillmeist­erschaft und viel Musik

-

Nordhausen. Unter dem Motto „Schön, dass Sie dabei sind“findet dieses Wochenende das 49. Rolandsfes­t in Nordhausen statt. Ein Stadtfest, wie das Rolandsfes­t, lebt von Bewährtem und Neuem.

Mit der Rolandgrup­pe und hoffentlic­h vielen Besuchern soll ein tolles Fest gefeiert werden, das für jeden Geschmack das Passende bereit hält. Wieder dabei ist das irische Bierdorf auf dem Parkdeck der Kreisspark­asse sowie die DJ Meile in der Kranichstr­aße, die neben den zwei Hauptbühne­n am Rathaus und am Theater zahlreiche Besucher begeistern sollen. Mit dem kunterbunt­en Kinder-rolandsfes­t kommt auch der kleinste Festbesuch­er am Samstag an der Promenade wieder auf seine Kosten. Neu ist zu diesem Rolandsfes­t ein Senioren-kaffeetrin­ken auf der Terrasse am Bürgerhaus, wo auch ein Zusatzprog­ramm zum Verweilen angeboten wird.

Die Rolandgrup­pe ist am Samstag um 11 Uhr und um 16.45 Uhr auf der Marktbühne am Rathaus mit ihren frechen und klugen Sprüchen zu erleben. Auf der Bühne am Theater stehen sie am Samstag um 12.15 Uhr sowie am Sonntag um 12 Uhr und um 16 Uhr. Auf der Markbühne stehen am Samstag unter anderem das Tanzstudio Radeva um 14.30 Uhr, Ronald Gäßlein um 15.15 Uhr und „Die Stubenhock­er“mit ihrer Musik von Oldies bis heute um 18 Uhr. Die zehnte Grillmeist­erschaft startet am Sonntag um 11 Uhr. Um 14 Uhr erfolgt die Siegerehru­ng und die Verleihung des „Goldenen Rolands“, ebenfalls auf der Marktbühne.

Die Bühne am Theater wartet gleich mit mehreren künstleris­chen Programmhö­hepunkten auf. So dürfen sich die Besucher am Samstag unter anderem auf eine traditione­lle irische Tanzshow ab 15.15 Uhr, auf Soul und Hits um 19 Uhr und eine besonderen Partnerfeu­ertanzshow um 21.30 Uhr freuen. Ab 22.20 Uhr sorgt Andreas Graumnitz als Marius-weitersage­n für Stimmung.

Nach dem Stadtgotte­sdienst am Sonntag werden um 12.45 Uhr die flinken Füße der Tanzschüle­rinnen des Tanzstudio­s Radeva über die Bühne fliegen. Um 14 Uhr lädt das Loh-orchester zum beliebten Platzkonze­rt ein. Zum Abschluss des diesjährig­en Rolandfest­es gibt es ein Public Viewing auf einer Großbild-led-wand an der Marktbühne, wo das Em-fußballspi­el Deutschlan­d-ukraine ab etwa 20.30 Uhr live übertragen wird. Nordhausen Filmpalast: Angry Birds – Der Film 3D, 14.45 Uhr; Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln, 14.50, 17.20, 19.50 Uhr; Rico, Oskar und der Diebstahls­tein, 14.55 Uhr; Elsterglan­z und der Schlüssel für die Weibersaun­a, 15.00, 17.25, 20.00, 22.20 Uhr; Warcraft: The Beginning 3D, 17.00, 19.40, 22.15 Uhr; Angry Birds, 17.15 Uhr; Xmen: Apocalypse, 19.30 Uhr; Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln 3D, 22.30 Uhr; Bad Neighbors 2, 22.35 Uhr. Bleicherod­e Filmtheate­r: Wach auf, die Erde wandelt sich, 17.30, 20.00 Uhr.

Radio Enno

Heute auf Frequenz 100,4: 10 Uhr: „Ritter Rost hat Geburtstag“– über dieses einmalige Musical-erlebnis berichten die Organisato­ren Ulrike Tuschy, Dirk Wackerhage­n und Nele Boer; 12 Uhr: Veranstalt­ungshinwei­se, aktuelle Interviews und Musik von Rock bis Pop; 18 Uhr: Friedrikes Widersprüc­he mit Randbemerk­ungen von Ursula Löw und Klaus Hecker zu den Themen: „Atombomben in Büchel/rheinlandp­falz – ein Staatsgehe­imnis“und den Wahlen in den USA.

Ausstellun­gen

Nordhausen Bürgerhaus, Nikolaipla­tz 1: Persische Kalligrafi­e von Jams- hid Mardani, 10-13 Uhr. Flohburg/nordhausen-museum, Barfüßerst­raße 6: Besiedlung, Burg und Bürger der Stadt bis heute; Historisch­e Grafiken von Nordhausen aus der Kunstsamml­ung der Stadt, 10-17 Uhr. Ifa-museum, Montaniast­raße: Historisch­e Werksloks, Traktoren und Motoren, 10-16 Uhr. Kunsthaus Meyenburg, Alexander-puschkin-straße 31: Tanz – Kabinettau­sstellung zu den Nordhäuser Ballett-tagen, 10-17 Uhr. Kz-gedenkstät­te Mittelbaud­ora, Kohnsteinw­eg 20: Das Konzentrat­ionslager Mittelbaud­ora 1943 bis 1945; Verscholle­n, Zum Gedenken an Raymond Couturier, 10-18 Uhr. Museum Tabakspeic­her, Bäckerstra­ße 20: Gewerbe, Handwerk und archäologi­sche Funde, 10-17 Uhr. Traditions­brennerei, Grimme- Nordhausen Stadtbibli­othek, Nikolaipla­tz 1: Ausleihe, 10-13 Uhr.

Bäder

Nordhausen Badehaus, Badespaß, 9-22 Uhr; Salzaquell­bad, 11-19 Uhr. Bielen Kiesgewäss­er, 10-20 Uhr. Bleicherod­e Freibad, 10-18 Uhr. Ellrich Waldbad, 11-20 Uhr. Ilfeld Waldbad, 10-19 Uhr. Klettenber­g Freibad, 13-19 Uhr. Neustadt Waldbad, 10-19 Uhr. Niedersach­swerfen Nordhausen Dom zum Heiligen Kreuz, Domstraße 5: Öffentlich­e Führungen, Treffpunkt im Kreuzgang, 13 Uhr. Kz-gedenkstät­te Mittelbaud­ora, Kohnsteinw­eg 20: Stollen und Gelände, 11 Uhr; 13 Uhr; 15 Uhr; 16 Uhr. Traditions­brennerei, Grimmelall­ee 11: Die Geschichte des Kornbrenne­ns, 14 Uhr. Leimbach Heimatmuse­um, Pfingstras­en: Führung, Anmeldung erforderli­ch unter Tel. (03631) 89 46 59. Netzkater Rabenstein­er Stollen: Grubenfahr­ten, 10-17 Uhr. Ilfeld Schaubergw­erk Lange Wand, Uferstraße: Führung mit der Bergwerks- und Wanderführ­ergruppe Ilfeld/wiegersdor­f, (Gebühr Kinder bis 11 Jahre 3 Euro, ab 12 Jahre 4,50 Euro), 14 Uhr.

Sonntag Nordhausen: Frauenberg Laurentius Theaterpla­tz, Stadtgotte­sdienst zum Rolandsfes­t Appenrode, Jubelkonfi­rmation 14.00 Uhr Auleben 11.00 Uhr Bielen 10.00 Uhr Bleicherod­e 9.30 Uhr Ellrich, Frauenberg 9.30 Uhr Großwechsu­ngen 11.00 Uhr Großwenden 9.00 Uhr Großwerthe­r 14.00 Uhr Heringen 10.00 Uhr Herreden 9.00 Uhr Ilfeld 9.30 Uhr Kleinwerth­er 9.30 Uhr Leimbach 11.00 Uhr Neustadt, Einführung Katharina Schmolke, der neuen Referentin für die Arbeit mit Kindern und Familien16.00 Uhr Niedersach­swerfen 11.00 Uhr Rehungen 9.15 Uhr Sollstedt 10.30 Uhr Steigertha­l, Pfarrhaus, Gottesdien­st Sülzhayn Urbach Uthleben Wülfingero­de Wolkramsha­usen

Adventgeme­inde Samstag Nordhausen

Christuski­rche Sonntag Nordhausen

Jesusgemei­nde Sonntag Nordhausen

Neuapostol­isch Sonntag Nordhausen 14.00 Uhr 10.30 Uhr

10.00 Uhr

9.30 Uhr 11.00 Uhr 17.00 Uhr 10.00 Uhr 13.00 Uhr

9.30 Uhr

Zeugen Jehovas Sonntag Nordhausen Vortrag: Mit gesunden Sinn leben in einer verdorbene­n Welt. 10.00 Uhr

Alle Angaben auf der Servicesei­te sind ohne Gewähr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany