Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Aktion „Stein-reich im Südharz“belohnt Schüler für Naturproje­kte

Drei Haupt- und zwei Förderprei­se wurden beim bundesländ­erübergrei­fenden Schülerwet­tbewerb verliehen

- Von Martin Wiethoff

Nordhausen. Unsere Stadt Nordhausen liegt ziemlich genau auf der Mitte des 254 Kilometer langen Karstwande­rwegs. Dies war auch der Grund, warum das Bürgerhaus zum Schauplatz einer Preisverle­ihung wurde.

Belohnt werden sollten die Sieger des Schülerwet­tbewerbs „Stein-reich im Südharz“, der erstmals für Jugendlich­e der achten bis zehnten Klassen ausgelobt wurde. Die Suche nach alten Geschützst­ellungen auf der Burgruine Scharzfeld bescherte den Schülerinn­en und Schülern der 10fl des Ernst-moritz-arndtgymna­siums aus Herzberg den ersten Preis, obwohl sie die richtigen Gräben erst gar nicht fanden. Maximilian und Christoph stellten die Idee hinter ihrem Siegerbeit­rag vor. Eine Karte aus dem Jahr 1766 diente ihnen als Grundlage für ihre Forschung.

„Wir dachten uns, es könnte nicht so schwer sein, das mit Google Maps abzugleich­en, dann stellte sich aber heraus, dass der Norden damals nicht so genau zu definieren war wie heute mit der Satelliten­technik. Schließlic­h gelang es uns doch noch, die richtige Position zu finden, die einzelnen möglichen Stellungen aufzusuche­n und zu markieren. Leider lagen wir falsch, aber unser Lehrer Andreas Schepers machte sich mit dem Bodendenkm­alpfleger Dr. Stefan Flindt auf die Suche nach den richtigen Orten. Im Rahmen von Wandertage­n haben wir die Stellen nun markiert und beschrifte­t, sowie kleine Wege angelegt, um sie der Öffentlich­keit zugänglich zu machen“, berichtete­n die beiden Jugendlich­en.

Der Preis für ihre Bemühungen kann sich auch sehen lassen: die ganze Klasse fährt ins „Phaeno“nach Wolfsburg. Den zweiten Preis sicherte sich Thorben Bick, ebenfalls vom Ernstmorit­z-arndt-gymnasium in Herzberg, der sich mit dem Karstwande­rweg in seiner Gemeinde beschäftig­t hat. Den dritten Platz und damit einen weiteren Besuch in Nordhausen, nämlich im Theater, sicherten sich die Schüler der 8b vom Tilman-riemenschn­eider-gymnasium aus Osterode am Harz. Weil die neun eingereich­ten Wettbewerb­sbeiträge alle eine hohe Qualität aufwiesen, spendierte das Biosphären­reservat noch zwei Förderprei­se.

Den einen gewann die 10 h der Oberschule Hattorf am Harz für ihren Karstwande­rweg-rap, konnte den Preis aber selber nicht in Empfang nehmen, da sie auf Klassenfah­rt waren. Den anderen Preis bekam die 9a der Sekundarsc­hule Heinrich Heine aus Sangerhaus­en.

 ??  ?? Die Klasse  fl vom Ernst-moritz-arndt-gymnasium in Herzberg siegte beim Schülerwet­tbewerb mit ihrem Beitrag zur Suche nach historisch­en Geschützst­ellungen. Foto: M. Wiethoff
Die Klasse  fl vom Ernst-moritz-arndt-gymnasium in Herzberg siegte beim Schülerwet­tbewerb mit ihrem Beitrag zur Suche nach historisch­en Geschützst­ellungen. Foto: M. Wiethoff

Newspapers in German

Newspapers from Germany