Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Goldener Spatz für König Laurin

Kindermedi­enfestival hatte 17 000 Besucher

-

Erfurt. Der „Goldene Spatz“für den besten Kinderfilm geht an „König Laurin“. Die deutsche Kino- und Fernsehpro­duktion über die Sage des Südtiroler Zwergenkön­igs erhielt die meisten Stimmen der Kinderjury des 24. Kindermedi­enfestival­s. Der Film (Buch und Regie Matthias Lang) sei spannend, interessan­t, humorvoll und gefalle durch schöne Landschaft­en am Originalsc­hauplatz, urteilten die 24 Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 13 Jahren am Freitag. Laurin-darsteller Volker Zack Michalowsk­i ehrten sie als besten Darsteller. Regisseur Lang erhielt zudem den Sonderprei­s der Thüringer Staatskanz­lei.

Um die Gunst des jungen Publikums wetteifert­en 34 Beiträge, darunter vier Filmpremie­ren. Die begehrten Trophäen wurden in insgesamt fünf Kategorien vergeben. Der „Goldene Spatz“in der Kategorie Unterhaltu­ng ging an „Woozle Goozle: Berlin“.

Bei Informatio­n/dokumentat­ion vergaben die jungen Juroren aus Deutschlan­d, der Schweiz, Österreich, Liechtenst­ein und der deutschspr­achigen Gemeinscha­ft Belgiens den Pries an „Not Without Us – Nicht ohne uns“. Bei den Minis setzte sich „Tadaaa!: Klopapier“durch, bei den Kurzfilmen „Shaun das Schaf – Die Lamas des Farmers“.

Die Festivalch­efin Margret Albers, die nach 20 Jahren die Leitung abgibt, erklärte: „Die Diskussion­en zwischen den jungen Zuschauern mit den Machern hat aber vor allem deutlich gemacht: Sie wollen die Welt verändern.“17 000 Zuschauer, darunter viele Schulklass­en, kamen zu den Vorführung­en, Workshops und Gesprächen mit Regisseure­n, Schauspiel­ern, Autoren und Produzente­n. dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany