Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Wipper-cup startet Montag mit Derby

Auf dem Sportplatz in Nohra steht das traditione­lle Fußballtur­nier in der kommenden Woche auf dem Programm

- Von Kurt Trost

Nohra. Nach der abgelaufen­en Fußballsai­son folgt sogleich der nächste Höhepunkt. Von Montag, dem 13. Juni, bis Sonntag, dem 19. Juni, gibt es in Nohra Fußball nonstop. Das größte Fußballtur­nier Nordthürin­gens, der Wipper-cup in Nohra, wird bereits zum 24. Mal ausgetrage­n.

Den Zuschauern wird auf dem Nohraer Sportplatz jeden Tag Fußball und beste Unterhaltu­ng geboten. Das Turnier wurde im Laufe der Jahre zum echten Zuschauerm­agneten. Der Wipper-cup-sieger des Vorjahres und Pokalverte­idiger ist das Team von Fußball-kreisobjer­ligisten Blau-weiß Lipprechte­rode. Der Veranstalt­er hat wieder ein starkes Starterfel­d auf die Beine gestellt und will die Veranstalt­ung noch attraktive­r machen.

Bis auf Empor Sondershau­sen (Kreisliga) sind nur höherklass­ige Mannschaft­en am Start. Aufgrund kurzfristi­ger Absagen wird dieses Mal nur mit sieben Mannschaft­en gespielt. Das Los hat entschiede­n, dass in der Donnerstag­partie Empor Sondershau­sen kampflos ins Halbfinale einzieht. Folgende Preise wurden vom SV „Friesen“Nohra festgelegt. Der Erstplatzi­erte erhält den Wanderpoka­l und 250 Euro Geldprämie. Für den zweiten und dritten Platz gibt es ebenfalls Pokale und Geldprämie­n.

Die Vorrundenp­artien werden am jeweiligen Spieltag um 18.30 Uhr angepfiffe­n. Am Montag kommt es zum Derby zwischen Glückauf Bleicherod­e und Blau-weiß Lipprechte­rode. Am Dienstag spielt der Dritte der Kreisoberl­iga, FSG Salza, gegen den SV Bielen aus der Landesklas­se. Mittwoch kommt es zum Spiel zwischen den beiden Kreisoberl­igisten Rot-weiß Kraja und VFB Werther. Empor Sondershau­sen zieht kampflos in das Halbfinale ein.

Am Samstag, den 18. Juni, stehen die beiden Halbfinalb­egegnungen auf dem Programm. Das erste Halbfinale wird um 14 Uhr angepfiffe­n. Um 16 Uhr folgt das zweite Halbfinale. Die Verlierer der Halbfinalb­egegnungen ermitteln gleich im Anschluss durch durch ein Elfmetersc­hießen die Plätze 3 und 4.

Der Sonntag (19. Juni) steht dann ganz im Zeichen des 24. Finales des Wipper-cups 2016. Um 16 Uhr stehen sich die beiden Halbfinal Sieger gegenüber.

Neben dem Wipper-cup wird es noch weitere Aktivitäte­n auf dem Sportplatz in Nohra geben. So findet am Freitag, den 17. Juni, um 17.30 Uhr zum zweiten Mal der Junior-wipper-cup der D-junioren statt. Am Start sind sechs Mannschaft­en. Und auch einen Tag später, am Tag der Halbfinals­piele um den Wippercup, wird es für die Besucher am Rande des Fußballpla­tzes nicht langweilig. Ab 15 Uhr können sich die kleinen Gäste auf einer Hüpfburg austoben, und zudem findet die 10. Wipper-regatta statt. Am Sonntag, dem Finaltag, startet um 10 Uhr das traditione­lle Handballtu­rnier der Grundschul­en des Landkreise­s Nordhausen. Und ab 15 Uhr findet ein großes Kinderfest mit dem Zauberclow­n Figaro statt. Und auch die Hüpfburg wird wieder aufgebaut sein. Zudem wird das 16. Wippertale­r Entenrenne­n gestartet.

 ??  ?? Ab Montag werden die Mannschaft­en um den Wanderpoka­l beim Wipper-cup spielen.
Ab Montag werden die Mannschaft­en um den Wanderpoka­l beim Wipper-cup spielen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany