Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

70 Jahre Bikini: Skandalös und sexy

Der Franzose Louis Réard versetzte einst die Modewelt in Aufregung

- Von Sabine Glaubitz

Paris. Vier kleine Dreiecke und ein Stück Kordel: Selbst Mannequins wagten es nicht, den Zweiteiler vor 70 Jahren im Pariser Schwimmbad Molitor der Öffentlich­keit zu präsentier­en.

Nur die Nackttänze­rin Micheline Bernardini brachte den Mut auf, am 5. Juli 1946 erstmals den Bikini von Louis Réard vorzuführe­n. Der Designer benannte das Kleidungss­tück nach dem Bikini-atoll, dem Ort der amerikanis­chen Atomtests im Pazifik. Sein Entwurf erregte in der Modewelt großes Aufsehen.

Während die Bernardini nach ihrem Auftritt mit Hunderten von Liebes-briefen überschütt­et wurde, wurde der Bikini mit einem Bann belegt. An den meisten Stränden wurde der anstößige Zweiteiler sofort verboten.

Louis Réard starb als Millionär

Doch 1953 schlug die zweite Geburtsstu­nde des Bikini. Auf dem Internatio­nalen Filmfestiv­al von Cannes kam das unbekannte Starlet Brigitte Bardot auf die Idee, sich in einem rosa karierten Bikini vor den Fotografen auf dem Strand zu räkeln. Die Bilder der 18-Jährigen gingen um die Welt – und der Mythos BB wurde geboren.

Zehn Jahre später steigt Ursula Andress in „James Bond jagt Dr. No“in einem weißen Bikini aus dem Meer und löst bei Kinobesuch­ern allerorten Herzrasen aus. „Dieser Bikini hat mich erfolgreic­h gemacht“, sagte Andress später zu der legendären Filmszene. Ihr Bikini wurde im Jahr 2001 versteiger­t wurde – für 60 000 Dollar, ein Rekord für ein Stück Badebeklei­dung.

Seither ist der Bikini nicht mehr wegzudenke­n aus der Bademode, der Werbung oder dem Film. Er hat alles mitgemacht und überlebt, sogar die Fraueneman­zipation.

Später kamen dann auch noch die Männer ins Spiel. Der sogenannte Mankini ist der Zweiteiler für das vermeintli­ch stärkere Geschlecht. Dabei handelt es sich um eine Badehose mit Schulter- oder Hosenträge­rn. Bekannt wurde er durch

 ??  ?? Der Bikini ist ein Dauerbrenn­er, so ziemlich jede Frau trägt ihn, egal ob Teenies oder Damen höheren Alters.
Der Bikini ist ein Dauerbrenn­er, so ziemlich jede Frau trägt ihn, egal ob Teenies oder Damen höheren Alters.
 ??  ?? Die deutsche Schauspiel­erin Hildegard Knef posierte im Juli  in New York in einem Bikini. Archiv-fotos: dpa
Die deutsche Schauspiel­erin Hildegard Knef posierte im Juli  in New York in einem Bikini. Archiv-fotos: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany