Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Nur noch dreimal „Anatevka“

Restkarten sind noch erhältlich

-

Sondershau­sen. Wer das packende Musical „Anatevka“der Thüringer Schlossfes­tspiele in Sondershau­sen noch nicht sehen konnte, hat nur noch dreimal die Gelegenhei­t dazu: Am Donnerstag, Freitag und Samstag jeweils um 20 Uhr finden die letzten drei Vorstellun­gen im romantisch­en Schlosshof statt. Für alle drei Termine gibt es noch Restkarten.

Knapp 7000 Zuschauer haben sich bisher von der humorvolle­n, emotionale­n Geschichte bezaubern lassen. Milchmann Tevje führt ein traditions­bewusstes Leben im kleinen ukrainisch­en Dörfchen Anatevka. Sein Weltbild gerät ins Wanken, als seine drei heiratsfäh­igen Töchter ihr Schicksal in die eigenen Hände nehmen und selbst entscheide­n wollen, mit welchem Mann sie ihr Glück finden.

Die mitreißend­e Musik mit Elementen aus Klezmer, russischer Folklore und Broadwaykl­ängen spielt das Sondershäu­ser Loh-orchester. Die Kulisse vom Schloss in Sondershau­sen und die ganz besondere Atmosphäre des Schlosshof­s tragen das Übrige zu einem unvergessl­ichen Sommeraben­d bei.

Karten für die drei Vorstellun­gen gibt es an der Theaterkas­se in Nordhausen, Telefon (036 31) 98 34 52, in der Touristinf­ormation in Sondershau­sen, Telefon (03632) 78 81 11, im Internet unter www.schlossfes­tspieleson­dershausen.de, an den bekannten Vorverkauf­sstellen der Theater Nordhausen/loh-orchester Gmbh.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany