Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Pfund fällt erstmals seit 1985 unter 1,28 Us-dollar

Nach Brexit-entscheid geht es im Devisenhan­del weiter turbulent zu

-

London. Die Furcht vor den Folgen des Brexit-votums für die Finanzstab­ilität und Wirtschaft hat die Anleger wieder erfasst. Am Devisenmar­kt wurde dadurch vor allem das britische Pfund stark geschwächt. Am Mittwoch kostete die Währung des Vereinigte­n Königreich­s erstmals seit 1985 weniger als 1,28 Us-dollar.

Zeitweise kostete ein Pfund nur noch 1,2798 Dollar und damit rund 22 Cent oder 15 Prozent weniger als kurz vor der Mehrheitse­ntscheidun­g der britischen Bevölkerun­g, aus der EU austreten zu wollen. Am Nachmittag erholte sich die Währung etwas und näherte sich wieder dem Wert von 1,30 Dollar. In den ersten Tagen nach dem Votum war das Pfund bis auf 1,31 Dollar abgesackt.

Für Unruhe an den Märkten sorgten am Mittwoch schlechte Signale vom britischen Immobilien­markt. Gleich drei große Immobilien­fonds gaben diese Woche bekannt, dass sie ihren Kunden die angelegten Gelder vorerst nicht zurückzahl­en können. Insgesamt wurden circa neun Milliarden Pfund (10,5 Mrd Euro) eingefrore­n. Experten warnen vor Ansteckung­seffekten. „Die Dominostei­ne beginnen zu fallen“, sagt Laith Khalaf, Analyst beim britischen Finanzdien­stleister Hargreaves Lansdown.

Der britische Notenbankc­hef Mark Carney hatte am Dienstag zudem vor Gefahren für die Finanzstab­ilität und vor einer erhebliche­n Abschwächu­ng des Wirtschaft­swachstums in Großbritan­nien gewarnt. Zudem sind zuletzt die politische­n Unsicherhe­iten gewachsen. Führende Brexit-befürworte­r haben das politische Feld geräumt. Unterdesse­n läuft bei den konservati­ven Tories die Suche nach der Nachfolge David Camerons weiter. Da die britische Innenminis­terin Theresa May und damit eine Brexit-gegnerin inzwischen vorne liege, gebe es Unsicherhe­it, ob es am Ende überhaupt tatsächlic­h zum Brexit kommt, sagte Thu Lan Nguyen, Devisenexp­ertin bei der Commerzban­k. „Die anhaltende Unsicherhe­it bleibt somit ein wesentlich­er Belastungs­faktor für die britische Konjunktur und folglich für das Pfund“, so die Analystin. May hatte angekündig­t, sie würde in harte Verhandlun­gen mit der EU treten. dpa

Fonds können Geld nicht zurückzahl­en

 ??  ?? Erstmals seit über  Jahren sank das britische Pfund unter , Us-dollar. Foto: Andy Rain, dpa
Erstmals seit über  Jahren sank das britische Pfund unter , Us-dollar. Foto: Andy Rain, dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany