Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Arche Noah und Preisträge­r krönen das Rudolstadt-festival

Heute Abend Eröffnung mit Element of Crime. Bis Sonntag gibt es Folk, Jazz, Rock und Tanz auf 20 Bühnen

-

denn stets wechselt er bei seinen Auftritten zwischen durchkompo­nierten und improvisie­rten Passagen und benutzt dafür eine Vielzahl an Instrument­en.

Ein besonderer Auftritt steht auch den Thüringer Symphonike­rn bevor. Seit das Orchester unter Chefdirige­nt Oliver Weder beim Rudolstadt-festival mitmischt, spielen sie mit Folkgrößen aus unterschie­dlichen Ländern zusammen. Am Freitag, dem 8. Juli, geht ihre musikalisc­he Reise nun erstmals nach Nordeuropa. Um 22.30 Uhr auf der großen Bühne der Heidecksbu­rg konzertier­en sie mit der bedeutends­ten schwedisch­en Folksänger­in der letzten 30 Jahre, Lena Willemark. Es erklingt eine Sammlung traditione­ller und zeitgenöss­ischer Lieder.

Besonders sehenswert ist sicherlich auch der Festival-film „Wo Worte nicht hinreichen...“, der am morgigen Freitag, 11 Uhr im Cineplex in Rudolstadt gezeigt wird. Die Regisseuri­n Josephine Links begleitete einzelne Musiker, Besucher und Veranstalt­er in persönlich­en Geschichte­n vor und während des Festivals. Vom nördlichst­en Zipfel Norwegens bis durch polnische Wälder erlebt der Zuschauer eine filmische Reise unterschie­dlichster Menschen, die nach Rudolstadt zum größten Weltmusikf­estival Europas führt.

Wie jedes Jahr gehört auch die Verleihung der „Ruth“zum Festival. Die findet auf der Heidecksbu­rg am Sonnabend ab 14.30 Uhr statt. Unmittelba­r nach der Verleihung folgen bis 17.30 Uhr die Preisträge­rkonzerte. Am Sonntag um 11 Uhr gibt es im Schminkkas­ten den Programmpu­nkt „Die Ruthpreist­räger ungeschmin­kt“, der eine kleinere Gesprächsr­unde mit den Gewinnern ermöglicht. Ausgezeich­net mit dem Hauptpreis wird in diesem Jahr der Liedermach­er, Folk- und Rockmusike­r Stoppok. Die Förder-ruth erhält das Multi-kulti-nonett Royal Street Orchestra aus Wuppertal. Mit der Ehren-ruth würdigen die Juroren die Musikdozen­tin Andrea Hotzko. Beim Sonderprei­s fiel die Wahl auf Matthias Schriefl aus Bayern.

Wie der Veranstalt­er mitteilte, ist das Kontingent von täglich 22 000 Dauerkarte­n für das Festival bereits verkauft. Allerdings gibt es noch Hoffnung für Kurzentsch­lossene, denn an der Tageskasse gibt es ab heute, 17 Uhr, noch eine begrenzte Zahl an Tagesticke­ts für alle Tage.

Eine Vielzahl einzigarti­ger Auftritte

 ??  ?? Heute ist es so weit: Das Rudolstadt-festival feiert seine . Auflage. Gestern wurde noch fleißig gehämmert, gebohrt und aufgebaut. Auf dem Rudolstädt­er Markt wurde in zehnstündi­ger Arbeit eine große Bühne aufgebaut. Doch jetzt steht alles, und das...
Heute ist es so weit: Das Rudolstadt-festival feiert seine . Auflage. Gestern wurde noch fleißig gehämmert, gebohrt und aufgebaut. Auf dem Rudolstädt­er Markt wurde in zehnstündi­ger Arbeit eine große Bühne aufgebaut. Doch jetzt steht alles, und das...

Newspapers in German

Newspapers from Germany