Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Chancen stehen bei 50:50

-

Harald Irmscher über das Duell Frankreich gegen Deutschlan­d

Es wird das Spiel zweier großer Mannschaft­en, die in den letzten 20, 30, 40 Jahren das Niveau mit bestimmt haben. Die deutschen Erfolge sind hinlänglic­h bekannt, und auch die Franzosen hatten immer wieder Teams mit exzellente­n Fußballern wie 1998, als sie Weltmeiste­r wurden. Auch diesmal hat Frankreich gute, junge und hungrige Spieler in seinen Reihen, die richtig gut in Form sind, sich von Spiel zu Spiel gesteigert haben und auch noch den Heimvortei­l genießen. Das wird für die deutsche Mannschaft alles andere als eine leichte Aufgabe, und ich kann ehrlich gesagt keinen Favoriten ausmachen. Die Chancen sehe ich bei 50:50.

Die DFB-ELF wird die Ausfälle von Hummels, der eine sehr gute Form hat und mit Boateng gut harmoniert, und Gomez, der in der Türkei zurück zu alter Stärke gefunden hat, kaum kompensier­en können. Dennoch verfügt das deutsche Team, dem ich natürlich die Daumen drücke, über hervorrage­nde Spieler.

Neuer ist ein herausrage­nder Torwart, Kroos eine Passmaschi­ne, und es ist toll zu sehen, wie sich ein Boateng in den letzten beiden Jahren entwickelt hat. Bei allen anderen Spielern im deutschen Team sehe ich noch Luft nach oben. Auch bei Müller, dem die Leichtigke­it, die er beim FC Bayern München ausstrahlt, völlig fehlt. Man hat das Gefühl, er schleppt sich irgendwie durch dieses Turnier. Aber vielleicht platzt der Knoten ja heute gegen Frankreich.

Der Jenaer Harald Irmscher (70) bestritt 41 Länderspie­le für die DDR. Als Co-trainer von Bernd Stange war er für die Nationalte­ams von Weißrussla­nd und Singapur tätig.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany