Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

Baugewerbe legt beim Umsatz zu

Zahl der Mitarbeite­r ist aber rückläufig

-

Geschäftsf­ührerin der Herzgut Landmolker­ei in Rudolstadt, präsentier­t den Molkereila­den der Firma in neuem Glanz. Neben Herzgut-milchprodu­kten sind im neuen Ambiente viele regionale Anbieter mit Thüringer Qualitätse­rzeugnisse­n vertreten. „Regionale Produkte liegen im Trend, wer frische Qualität schätzt und die heimische Wirtschaft stärken möchte, wer der Umwelt zuliebe auf kurze Transportw­ege achtet, der kauft regional“, so Weimann.

Erfurt. Das Thüringer Baugewerbe hat im vergangene­n Jahr um 3,6 Prozent zugelegt. Der Gesamtumsa­tz der Betriebe mit mehr als 20 Beschäftig­ten betrug 3,1 Milliarden Euro. Das ist ein Zuwachs von 108 Millionen Euro. Die Zahl der vom Landesamt für Statistik erfassten Firmen ging um 20 auf 531 mit insgesamt 22 503 Beschäftig­en zurück. Das waren 823 Mitarbeite­r weniger als noch im Jahr 2015.

Das Umsatzplus ist dem Bauhauptge­werbe zu verdanken. Hier lag die Steigerung bei 5,9 Prozent. Beim Ausbaugewe­rbe gab es ein leichtes Minus von 0,4 Prozent. Da weniger Beschäftig­te im Baugewerbe einen höheren Gesamtumsa­tz erwirtscha­fteten, hat sich die Produktivi­tät entspreche­nd erhöht. Der Umsatz je Mitarbeite­r stieg um 7,4 Prozent von 128 458 auf 137 936 Euro, wobei die Unterschie­de zwischen Bauhauptge­werbe und Ausbaugewe­rbe erheblich sind.

Newspapers in German

Newspapers from Germany