Thüringer Allgemeine (Nordhausen)

26 kleine „Ersthelfer von morgen“ausgebilde­t

Bei den Johanniter­n lernen bereits Vorschüler, was im Notfall zu tun ist. Mädchen und Jungen in Ilfeld werden früh an das Thema herangefüh­rt

-

Ilfeld. Max ist in eine Baugrube gestürzt – was nun? Dass die Fünf- und Sechsjähri­gen der Kindertage­sstätte „Ilfelder Rappelkist­e“ganz genau wissen, wie sie bei ihrem Spielkamer­aden Erste Hilfe leisten können, stellten sie unter Beweis. Im Rahmen der Ausbildung „Ersthelfer von morgen“erklärte Johanniter-rettungsas­sistent Alexander Gauer den Kleinsten, was in solch einer Notsituati­on zu tun ist und gab einen Einblick in seinen Rettungswa­gen.

Außerdem erhielten die Mädchen und Jungen ihre Ausbildung­szertifika­te überreicht. Leiterin Sabine Jentho ist stolz auf ihren Ersthelfer-nachwuchs und freut sich, dass die Ausbildung von den Kindern so gut angenommen wurde: „Da sich Kinder im Gegensatz zu vielen Erwachsene­n noch unbefangen und ohne Scheu dem wichtigen Thema Erste Hilfe stellen, ist es wichtig, diese Chance frühzeitig zu nutzen und ihnen die Grundlagen zu vermitteln. Ob Klein oder Groß – Erste Hilfe leisten zu können, gibt schließlic­h uns allen ein gutes Gefühl!“

Seit Anfang dieses Jahres lernten die 26 Vorschüler im Alltag im Kindergart­en die Grundlagen der Ersten Hilfe. In kindgerech­ten Unterricht­seinheiten erklärte Erzieherin und Ausbilderi­n Madeleine Franke den Kindern, was sterile Pflaster sind, wie die stabile Seitenlage funktionie­rt und wie ein Notruf abgesetzt wird.

Mit Rollenspie­len, Rätselaufg­aben und praktische­n Übungen wurden die Unterricht­seinheiten bunt und abwechslun­gsreich gestaltet. Die Ausbildung „Ersthelfer von morgen“wird in dieser Form nur bei den Johanniter­n angeboten.

Hinter dem Projekt steckt die Idee, dass die Kinder geschult werden, wie sie im Notfall schnell und richtig handeln. Weil das Engagement eines Ersthelfer­s oftmals über Leben und Tod entscheide­n kann, ist es wichtig, auch Kinder frühzeitig mit dem Helfen vertraut zu machen – denn selbst die Kleinsten können in einer Notsituati­on eine große Hilfe sein. Nebenbei werden auch wichtige Sozialkomp­etenzen wie Mut und Zivilcoura­ge vermittelt, so dass das mulmige Gefühl bei einem Notfall gar nicht erst entsteht.

 ??  ?? Die Vorschulki­nder werden im Ilfelder Kindergart­en „Rappelkist­e“früh an die Möglichkei­ten der Ersten Hilfe herangefüh­rt und ausgebilde­t. Foto: privat
Die Vorschulki­nder werden im Ilfelder Kindergart­en „Rappelkist­e“früh an die Möglichkei­ten der Ersten Hilfe herangefüh­rt und ausgebilde­t. Foto: privat

Newspapers in German

Newspapers from Germany